Ihre Aufgaben
1. Sie erfassen, beurteilen und bewerten im Auftrag aller Berufsgenossenschaften für das Einzugsgebiet Bayern u. a. den Pflegebedarf, die Wohnsituation, sowie die ärztliche und therapeutische Versorgungssituation
2. Gemeinsam mit den Beteiligten stärken Sie die Pflege zu Hause und fördern somit die Autonomie der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
3. Als Pflegefachberater (m/w/d) arbeiten Sie eng mit den zuständigen Reha-Managern zusammen, führen Assessments durch und verfassen pflegefachliche Stellungnahmen
4. Die Beratungstätigkeit führen Sie als Hausbesuche aus
5. Zu Ihren Aufgaben zählt u. a. die Koordination und Anpassung der medizinischen Produkte und Hilfsmittel, Erarbeitung von Beratungs- und Schulungsangeboten, sowie die Planung und Überwachung individueller Pflegeleistungen und Maßnahmen
6. Sie führen Pflegetrainings in der Häuslichkeit der Pflegebedürftigen durch
Ihr Profil
7. Sie bringen eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung bspw. zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung mit
8. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Bereich der sozialen Gesetzgebung (SGB VII/SGB XI)
9. Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegefachberatung nach § 7a SGB XI oder zum Pflegesachverständigen, oder bringen die Bereitschaft mit diese zur absolvieren.
10. Sie besitzen einen gültigen Führerschein Klasse B
11. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, strukturiert und bringen die Bereitschaft für Außendiensttätigkeiten mit
12. Freude an Beratungs- und Schulungstätigkeiten, Kommunikationsgeschick und ein wertschätzender Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab
Unser Angebot
13. Wir gestalten die Pflege der Zukunft: Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Klinik, gemeinsam gestaltet mit unserer „Pflegewissenschaft“.
14. Kein Sprung ins kalte Wasser: Strukturierte Einarbeitung durch Praxisanleitende, regelmäßige Feedback-Gespräche und ein kollegiales Team.
15. Privatleben und Beruf im Einklang: Frühzeitige Dienstplanung, flexible Arbeitszeitmodelle, mind. 30 Tage Urlaub, Kindertagesstätte mit erweiterten Öffnungszeiten und klinikeigener Wohnraum.
16. Mehr Zeit für Pflege: Durch ein vielfältiges Unterstützungsangebot wie z.B. Verpflegungsassistenten und innerbetrieblichen Patiententransport.
17. Wir lieben Fortschritt:Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung mit zahlreichen Fachweiterbildungskursen im klinikeigenen Bildungszentrum und Förderung externer Fortbildungen.
18. Für das Portemonnaie: Vergütung gemäß TV-BG Kliniken, Jahressonderzahlung, zusätzlicher Urlaub für Wechselschicht- und Schichtdienst, Extra-Vergütung fürs Einspringen und betriebliche Altersvorsorge.
19. Gesundheit fördern wir aktiv: Klinikinterne Sportkurse und Workshops sowie ein Dienstradleasing-Programm.
20. …und weil Sie es uns wert sind: Erholung und Freizeit im „blauen Land“, inkl. Mitarbeitervergünstigungen in der Region und „Corporate Benefits“.