Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Koordinatorin des innovationsclusters für notfallversorgung und gefahrenabwehr

Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Coordinator
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 12 Std.
Beschreibung

Vergütung

E13 TV-L

Stellenumfang

50%

Einrichtung

Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie (Department für Versorgungsforschung, Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften)

Ort

Oldenburg (Oldb)

Bewerbungsfrist

Beschäftigungsbeginn

Unbefristet

Über uns

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Das INGA ist ein neu aufgebautes Innovationscluster mit dem Ziel die wissenschaftlichen Begleitforschung zur Sicherstellung der regionalen Notfallversorgung im Bereich der Großleitstelle Oldenburger Land auszubauen und zu verstetigen. Das INGA beschäftigt sich mit den zunehmenden komplexen Fragestellungen in der akuten Daseinsfürsorge, insbesondere in der sektorenübergreifenden Notfallversorgung. Im Mittelpunkt steht die wissenschaftliche Analyse und Bewertung vollständiger Prozessketten sowie der Versorgungsqualität. Da operative Herausforderungen nicht mehr allein durch einfache statistische Auswertungen oder aufbereitete Daten beantwortet werden können, entwickelt das Institut fundierte, wissenschaftlich basierte Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und Ergebnissen in der Patientenversorgung.

Als Koordinator*in des INGA übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Vernetzung von Wissenschaft, Versorgungspraxis und Gefahrenabwehr. Sie steuern die Zusammenarbeit unterschiedlicher Partner, fördern den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis und tragen so zur Weiterentwicklung innovativer Konzepte in der akuten Daseinsfürsorge bei.

Ihre Aufgaben

* Strategische und operative Koordination des INGA inklusive des Netzwerkaufbaus und der Zusammenarbeit mit der Großleitstelle Oldenburger Land, kommunalen Trägern, Ministerien, Forschungs- und Versorgungspartnern
* Aufbau sektorenübergreifender Forschungsvorhaben (mit z. B. Kliniken, Rettungsdiensten, Kommunen) durch die Konzeption, Beantragung, Steuerung und Durchführung von Drittmittelprojekten und die Begleitung von Promotions- und Qualifikationsarbeiten
* Mitarbeit bei Aufbau und Pflege forschungsgerechter Datenbanken sowie Steuerung von Datenschutzprozessen (Ethikanträge, DSGVO, etc.)
* Konzeption und Redaktion von Projektwebseiten, Newslettern, Stakeholder-Formaten, Erstellung von Auswertungen und wissenschaftlichen Berichten sowie die Vertretung des INGA bei Symposien, Transfer-Events, politischen Dialogformaten

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

* Einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) /Master) in Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Sozialwissenschaften, Versorgungsforschung, Rettungswesen o. ä.
* Kenntnisse im Bereich präklinische Notfallversorgung, Rettungsdienst, sektorenübergreifende Versorgung
* Erfahrung in der Koordination von Forschungsverbünden oder Netzwerken
* Expertise in Projekt- und Prozessmanagement
* Sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Daten, Datenbanken und Datenschutz
* Erfahrung mit Drittmitteleinwerbung und Förderlogiken (z. B. BMBF, G-BA, EU)

Von Vorteil sind:

* Abgeschlossene Promotion
* Publikationen mit thematischem Bezug zur Stelle
* Kenntnisse der regionalen Strukturen der Notfallversorgung im Bereich der Großleitstelle Oldenburger Land
* Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
* Hohe Serviceorientierung im Umgang mit internen und externen Partnern
* sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse

Wir bieten

* Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
* Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
* Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
* Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Falk Hoffmann, ,

Bitte senden Sie bis zum Ihre Bewerbung per E-Mail an

bewerbungen--

Vollständige Bewerbungsunterlagen (Darstellung Ihrer Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte als ein zusammenhängendes PDF-Dokument unter dem Stichwort INGA.

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheitsmanagement

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Fachliche koordinatorin/ fachlicher koordinator
Oldenburg
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Coordinator
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Koordinator (m/w/d) montage
Oldenburg
weisstechnik
Coordinator
Ähnliches Angebot
Fachliche koordinatorin/ fachlicher koordinator
Oldenburg
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Coordinator
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Logistik Jobs in Oldenburg
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Logistik Jobs > Coordinator Jobs > Coordinator Jobs in Oldenburg > Koordinatorin des Innovationsclusters für Notfallversorgung und Gefahrenabwehr

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern