Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) zum 01.10.2026
Die folgenden Informationen sollen potenziellen Bewerbern ein besseres Verständnis der Anforderungen für diese Stelle vermitteln.
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das kannst Du als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
Du beginnst die Ausbildung zum 01.10.2026. Dein Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (3 Jahre) und Du arbeitest in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Darauf hast Du Lust
Wir bieten in der praktischen Ausbildung
Ein breites Spektrum an unterschiedlichen Einsätzen in der Diätküche des Marienhospitals, in den Rehaeinrichtungen Vinzenz-Klinik (Bad Ditzenbach) und Luise von Marillac-Klinik (Bad Überkingen) sowie bei anderen Kooperationspartnern
Einsatz auf inneren und allgemeinchirurgischen Stationen, um mit Schnittstellen und Abläufen in der Pflege vertraut zu werden
Ausbildung in der klinischen Ernährungsberatung stationärer und ambulanter Patient*innen
Wir bieten in der theoretischen Ausbildung
Vermittlung umfangreicher naturwissenschaftlicher Kenntnisse in medizinischen Lehrfächern und Biochemie sowie breitgefächerter Inhalte und Aspekte im Fach Diätetik
Vermittlung organisatorischer, ernährungspsychologischer, soziologischer und pädagogischer Kenntnisse
Kompetenzorientierten praktischen Unterricht in Diätetik, Koch- und Küchentechnik, Organisation des Küchenbetriebs, Hygiene sowie Diät- und Ernährungsberatung
Unterricht im Blocksystem (direkter Transfer des in der theoretischen Ausbildung erworbenen Wissens in die Praxis)
Die Anleitung im praktischen Unterricht und in der Krankenhausküche findet nach dem berufspädagogischen Modell der vollständigen Handlung statt
Das macht Dich aus
Sie haben ein Mindestalter von 17,5 Jahren bei Ausbildungsbeginn
Zudem bringen Sie einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener mindestens 2-jähriger Berufsausbildung mit
Gute Kenntnisse in Deutsch, Biologie und Chemie
Empathie und Freude am Umgang mit Menschen sowie Freude an Teamarbeit zeichnet Sie aus
Sie haben eine manuelle Geschicklichkeit und sind körperlich belastbar
Außerdem sind Sie begeisterungsfähig, arbeiten sorgfältig und sind verantwortungsbewusst
Das tun wir für Dich
Faire und angemessene Entlohnung
auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
Prämienzahlung : bereits von Beginn an erhalten Sie zusätzlich in der Ausbildung eine anteilige Prämie von 11,11 EUR monatlich (11,11 EUR x 36 = ca. 400 EUR).
Finanzielle Sicherheit und Perspektiven
für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Angebote
von starken Marken bei "corporate benefits".
Mindestens 30 Urlaubstage
garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
Einfach mobil
sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines Jobrades.
Neu in Stuttgart?
Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen
mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
Voran kommen im Job
durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
Fit und gesund
dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
Zusammenhalt und Gemeinschaft
bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Mehr zur Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) und zu Erfahrungsberichten unserer Azubis:
https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe/ausbildung-diaetassistenz/
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Klicke auf "Jetzt bewerben".
Für Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung:
Frau Stephanie Büscher (Sekretärin Diätschule)
0711 6489-2850
oder
Elke Koebler (Sekretärin Pflegeschule)
0711 6489-8728