Stellenbeschreibung
Aufgaben Übernahme der Aufgaben einer verantwortlichen Schweißaufsicht (vSAP) im Stahl- und Rohrleitungsbau Pflege und Weiterentwicklung unserer Unternehmens- und Herstellerzertifikate (z. B. EN 1090, EN 3834, EN 15085, AD2000 HP0) Planung, Überwachung und Optimierung von Schweißprozessen in Fertigung und Montage Erstellung und Pflege von Schweißanweisungen (WPS) sowie Durchführung von Verfahrens- und Schweißerprüfungen Organisation und Bewertung zerstörungsfreier Prüfungen sowie Dokumentation der Ergebnisse Betreuung unserer Niederlassungen und Baustellen, inkl. Unterstützung bei Havarieeinsätzen Beratung von Fachabteilungen und Bauleitung in schweißtechnischen Fragen Schulung und Betreuung von Schweißern sowie Organisation von Unterweisungen (z. B. Schweißerprüfungen, Arbeitssicherheit) Mitarbeit bei Projektdokumentationen, Abnahmen und Zertifizierungen Qualifikationen Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z. B. Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Werkstofftechnik, Stahlbau oder vergleichbar) Zusatzqualifikation als Internationale:r Schweißfachingenieur:in (IWE / SFI) Erfahrung in der Schweißtechnik, idealerweise im Stahl-, Rohrleitungs- oder Schienenfahrzeugbau(Berufsanfänger mit gültiger Qualifikation sind ebenfalls willkommen) Kenntnisse relevanter Schweißnormen und Qualitätsstandards Vorteilhaft: Erfahrung in zerstörungsfreier Prüfung und/oder als Beschichtungsinspektor Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein