Ihre Herausforderung im öffentlichen Dienst
Bewerben Sie sich als Quereinsteiger oder -in und nehmen Sie die Chance, eine erfolgreiche Karriere in der Justizvollzugsverwaltung aufzubauen.
* Für den Vollzugsfachangestellten stehen Aufgaben wie die Überwachung von Gefangenen, die Erfüllung von Pflichten und Verantwortungen sowie die Mitgestaltung von Maßnahmen zur Sozialintegration der Gefangenen an.
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein, Ihren Schulabschluss besitzen und absolut bereit sein, für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung einzutreten. Eine Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis oder eine abgeschlossene Berufsausbildung ist vorteilhaft.
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder ein Bürger eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
* Zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt
Einstellungen jederzeit möglich!
Wir bieten Ihnen flexibilität bei der Einstellung und unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihrer Zukunft im öffentlichen Dienst.
* Die Laufbahnausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres und dauert zwei Jahre
* An der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen (JVS) in Wuppertal oder Hamm erfolgt Ihre theoretische Ausbildung
* Bei mindestens zwei Justizvollzugseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen absolvieren Sie Ihre praktische Ausbildung
Lernen Sie mehr über unsere Unternehmen
Das Justizministerium setzt sich für faire und Menschenrechtskonforme Strafverfolgung ein und arbeitet daran, das Leben Gefangener zu verbessern.
In einer zukunftsfähigen Behörde können Sie aktiv mitgestalten und Ihr Fachwissen nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen.