Pflegefachkräfte tragen wesentlich dazu bei, dass Seniorinnen und Senioren eine hohe Lebensqualität genießen können.
Ihre Aufgaben
* Die individuelle Pflege- und Betreuung von Seniorinnen und Senioren sicherzustellen
* Organisation und Gestaltung des Pflegeprozesses, um optimalen Erfolg zu erzielen
* Regelmäßige Überprüfung der notwendigen Behandlungspflegerischen Maßnahmen
* Unterstützung in existenziellen Krisensituationen für die pflegebedürftigen Menschen
* Erstellung von Pflegeplänen basierend auf dem Strukturmodell SIS sowie Dokumentation des Pflegeprozesses
* Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
* Mitwirkung bei internen und externen Audits
Voraussetzungen
Ein abgeschlossenes Studium oder eine 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflegebereich ist erforderlich. Außerdem sollte man motiviert sein, sich kontinuierlich weiterzubilden und ein Teammitglied werden. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft ist unerlässlich.
Ihre Vorteile
Bei dieser Position erhalten Sie einen sicheren Arbeitsplatz und eine faire Vergütung. Darüber hinaus gibt es Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge. Die Möglichkeit zur Fortbildung und Weiterbildung erleichtert Ihnen den Weg zu Ihrer Karriere.