1. Mercatorstraße 1, 47051 Duisburg
2. Startdatum: ab sofort
3. DB InfraGO AG
4. Bauingenieurwesen und Architektur
5. Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet)
6. Job-Ref.: 534439
7. Akademische:r Professional
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Inbetriebnahmesteuerung im Großprojekt Rhein-Ruhr-Express (RRX) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Duisburg. Werde Teil eines engagierten, motivierten und kollegialen Teams und stelle damit die Weichen für das wichtigste Schieneninfrastrukturprojekt für den Personenverkehr in NRW. Für die Realisierung des RRX ist der Ausbau der Schieneninfrastruktur zwischen Köln und Dortmund erforderlich. Hierfür ist neben dem Neubau von Gleisen, Weichen und Signalen insbesondere auch der Neu- und Umbau von Eisenbahn- und Straßenbrücken, Bahnhöfen und großen Kreuzungsbauwerken erforderlich. Eine große Herausforderung hierbei ist es, dass die Umsetzung in dicht bebauter Innenstadtlage stattfindet und die Realisierung unter rollendem Rad erfolgt. Bei uns schaffst du nicht nur Planungsgrundlagen für verschiedene Bauabschnitte, sondern begleitest diese spannenden, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben durch den gesamten Projektlebenszyklus.
Deine Aufgaben:
8. In deiner Funktion führst du den Inbetriebnahmeprozess nach EIGV durch und bist für die Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Vorbereitung und Durchführung von Inbetriebnahmen (gemäß VV IBG Infrastruktur) zuständig
9. Du begleitest die EG-Zertifizierung der inbetriebgenommenen Anlagen und stellst das Risikomanagementverfahren CSM sicher
10. Die Erarbeitung von Maßnahmenlisten in Abstimmung mit den Projektbeteiligten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben, wie die Zusammenstellung der Inbetriebnahmedossiers je Maßnahme
11. Weiterhin unterstützt du bei der Erstellung bzw. Beauftragung von Inbetriebnahmekonzepten, bei der Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen und bei der Betreuung der Verträge
12. Auch stellst du die qualitäts-, budget- und termingerechten Umsetzung der Vertragsinhalte sicher
13. Die Durchführung der Abstimmungen und Kommunikation mit Stakeholder:innen (wie z. B. Inbetriebnahmeverantwortlichen, Bauvorlageberechtigten, Eisenbahnbundesamt, etc.) obliegt dir
14. Schließlich bist du für die Aneignung der inbetriebnahmerelevanter Projektkenntnisse durch z. B. Teilnahme an Projekt- und Inbetriebnahmebesprechungen verantwortlich
Dein Profil:
15. Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder in einem vergleichbaren Studiengang mit
16. Alternativ verfügst du über eine Ausbildung als Techniker:in, Meister:in oder Fachwirt:in mit Bezug zur Eisenbahninfrastruktur, Projektsteuerung oder ähnlichen / vergleichbaren Inhalten
17. Erste Berufserfahrungen bei der Realisierung von schienengebundenen Infrastrukturmaßnahmen oder Inbetriebnahmen sind wünschenswert
18. Mit den Verwaltungsvorschriften VV BAU, VV BAU STE, VV IBG Infrastruktur, EIGV und CSM kennst du dich aus oder bist bereit dir diese eigenständig anzueignen
19. Du besitzt eine hohe Belastbarkeit, ein hohes Durchsetzungsvermögen und eine hohe Konfliktfähigkeit
20. Eine hohe Eigeninitiative und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus
21. Für den Umgang mit Stakeholder:innen und beteiligten Behörden bringst du eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick mit
22. Abgerundet wird dein Profil durch deine Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen wie z. B. MS Office, InGe, Doxis und iTWO oder die Bereitschaft, dir diese Kenntnisse anzueignen
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.