Unser Angebot: Sie arbeiten an einer zentralen Schnittstelle zwischen dem Präsidium und den drei Fachbereichen. Sie wirken unterstützend in Berufungsprozessen mit, begleiten die Präsidentin bei den Berufungsgesprächen, unterstützen bei der Gewährung von Leistungsbezügen (W-Besoldung) und verantworten beamtenrechtliche Grundsatzfragen im Bereich der Professuren. Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Das Aufgabengebiet umfasst: Begleitung aller Berufungsverfahren für Professuren, von der Verfahrensvorbereitung bis zum Dienstantritt mit dem Ziel einer hochschulweit einheitlichen Qualitätssicherung. Enge Zusammenarbeit mit allen innerhalb und außerhalb der Hochschule am Berufungsprozess beteiligten Personen und dem zuständigen Ministerium. Kontinuierliche Weiterentwicklung der hochschulinternen Prozesse, einschließlich des digitalen Berufungsmanagements. Unterstützung, Bearbeitung und Gestaltung der Prozesse zur Gewährung von Leistungsbezügen in der W-Besoldung; Bearbeitung von Einzelanträgen. Aufbereitung und Bereitstellung der im Aufgabengebiet anfallenden Berichte und Kennzahlen. Gestaltung dienstrechtlicher, insbesondere beamtenrechtlicher Grundsatzangelegenheiten und Bearbeitung entsprechender Einzelfragen. Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium Mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulkontext, idealerweise im Wissenschaftsmanagement und/oder der Prozesssicherung, Personalgewinnung und -bindung im Wissenschaftskontext Fundierte Kenntnisse im einschlägigen öffentlichen Recht, insb. Dienst- und Verwaltungsrecht Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Souveränes Auftreten und Sensibilität in abstimmungsintensiven Kontexten Freude am Gestalten einer modernen Wissenschaftsverwaltung Hohes Maß an Eigeninitiative Ausgesprochene Dienstleistungsbereitschaft und Lösungsorientierung Das bieten wir: Jahressonderzahlung (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsvorsorge Gute ÖPNV-Anbindung Kostenlose Parkplätze Mobile Arbeit Flexible Arbeitszeiten Bei Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpersonen Fachliche Fragen: Jens Egler | Kanzler Tel: +49 6131 628-5211 | kanzler@hs-mainz.de Organisatorische Fragen: Julia Franke | Abteilung Personal & Recht Tel: +49 6131 628-5367 | stellenausschreibungen@hs-mainz.de Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 02. Dezember 2025 an Herrn Jens Egler. Übermitteln Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen über folgenden Upload-Link: 2025-64-ZV Berufungsbeauftragte*r Erstellen Sie aus Ihren Unterlagen (inklusive Anschreiben) eine Gesamtdatei im pdf-Format. Benennen Sie die Datei bitte in folgendem Format: Nachname Vorname gesamtbewerbung.pdf Unserer Hinweise zur Einhaltung des AGG, der Gleichstellung und zum Datenschutz finden Sie auf unserer Karriere-Seite auf unsere Homepage: hs-mainz.de/karriere/ Wir freuen uns auf Ihre BewerbungWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Personal, Recht, Patentierung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit