Deine Aufgaben
1. Du treibst die technische Weiterentwicklung Deiner IT-Anwendung(en) voran
2. Du verantwortest die Integration in die Infrastruktur des BVA, auch in dem Du Dich (an der Linux Konsole) um das Deployment in die verschiedenen Testumgebungen kümmerst
3. Du bist die Schnittstelle zu den externen Entwicklungsdienstleistenden und Testpersonen
4. Du tauschst Dich regelmäßig mit Teammitgliedern, dem IT-Betrieb und den Product Ownern aus dem Fachbereich aus
5. Du planst und überprüfst die Releases Deiner Anwendungen
6. Du konzipierst Effizienztests und stellst die nichtfunktionalen Anforderungen, insbesondere der IT-Security, Deiner Anwendung(en) sicher
7. Du analysierst und behebst Fehler im Team und kommunizierst als Third Level Support mit Anwendenden und Stakeholdern
8. Du behältst die Produktreife Deiner Anwendung(en) stets im Auge, z. B. bezüglich Hardware-Sizing oder Technologie-Stack und hilfst uns bei der Transformation hin zu neuen Technologien und Vorgehensweisen
Dein Profil
Voraussetzungen:
9. Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) odereinen Hochschulabschluss (min. Bachelor) in einer Fachrichtung der Informatik odereinen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit nachweisbarer mind. einjähriger Berufserfahrung bzw. Kenntnissen in der agilen Softwareentwicklung odernachweisbare mind. zweijährige Berufserfahrung, Fertigkeiten bzw. Kenntnisse in der Softwareentwicklung, z. B. mit der Programmiersprache und Entwicklungsplattform Java oder sehr guten Kenntnisse in Linux, Datenbanken oder DevOps
10. Du besitzt die Bereitschaft, Dich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
11. Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung
von Vorteil:
12. Du hast idealerweise gute Englischkenntnisse bzw. Du bist bereit diese aufzubauen
13. Du verfügst über Kenntnisse in agilen Projekten, u. a. nach Scrum oder Kanban, mit Jira/Confluence
Wir bieten Dir
14. Bis zu 80% Homeoffice möglich
15. Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
16. Erstattung von Umzugskosten
17. Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
18. Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
19. DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
20. Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
21. Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
22. Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich
23. Möglichkeit einer späteren Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
24. Weitere Benefits unter karriere.bva.bund.de/Benefits
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-086-IT/index.html
Allgemeine Hinweise
25. Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
26. Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 34/35 statt
27. Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter bva.bund.de/it
28. Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse
29. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis erfolgt nur nach den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und setzt eine entsprechende Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen oder technischen Verwaltungsdienst voraus
30. Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden
31. Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 10 oder in die Entgeltgruppe 11 des TVöD
32. Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen mit Sicherheitsüberprüfungserfordernis über die Ausschreibung gedeckt werden
33. Weitere Hinweise unter karriere.bva.bund.de
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.
Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Der Standort Hamm ist nicht barrierefrei.