Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung (m/w/d) "wohnraumsicherung/hilfen zur energieversorgung" beim sozialamt dortmund

Dortmund
Stadt Dortmund
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 12 September
Beschreibung

Das Sozialamt Dortmund schreibt ab sofort eine Planstelle zu 50 v. H. in Teilzeit in der Sachbearbeitung im Bereich Wohnraumsicherung/Hilfen zur Energieversorgung aus.

Die Planstelle ist nach Bes.Gr. A9/ A10 LBesG NRW bzw. nach der Entgeltgruppe 9c TVöD-V bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Ausschreibung richtet sich auch an Bewerber*innen, die einen Bachelor-/ oder Diplom(FH)- Abschluss in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erworben haben. Bei Einstellung ist der Verwaltungslehrgang II erfolgreich zu absolvieren. Bis zum Abschluss des Lehrgangs erfolgt eine Eingruppierung in E 4 TVöD, bei Juristen in E 9 a TVöD, in beiden Fällen mit Zulagengewährung nach E 9 c TVöD.

Die bei 50/6-2 angesiedelte Sachbearbeitung umfasst persönliche und finanzielle Hilfen zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit sowie zur Sicherung der Energieversorgung. Sie helfen Menschen, denen der Wohnungsverlust droht oder die sich aufgrund einer angedrohten Energiesperrung oder bereits gesperrten Energieversorgung in einer vergleichbaren existenziellen Notlage befinden.

Ihre zukünftige Aufgabenwahrnehmung beinhaltet, dass Sie alle erforderlichen Maßnahmen und Hilfestellungen im Rahmen Ihrer rechtlichen Möglichkeiten zur Behebung der jeweiligen Notsituation ergreifen. Dies erfordert eine umfassende Beratung sowie die Zusammenarbeit mit weiteren professionellen Akteuren (Sozialarbeit, ggf. Gesundheitsamt u. a.) und eine abschließende Entscheidung über Art und Höhe der zu gewährenden Leistung.

Darüber hinaus besteht die Aufgabe, durch Aufklärung von Mietenden eine Sperrung der Wasserversorgung durch DEW21 zu verhindern. Ebenso ist bei Vorlage von Notfällen über eine angeordnete Unterbringung zu entscheiden.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

* Persönlicher und telefonischer Kontakt mit Leistungssuchenden und Leistungsberechtigten
* Persönlicher und telefonischer Kontakt mit Dritten (Vermieter*innen, Rechtsanwält*innen, Jobcenter etc.)
* Aufnahme und Prüfung von Anträgen
* Beratung im Rahmen der materiellen Hilfen des SGB II und SGB XII
* Vollständige Dokumentation der Hilfen (Prüfung, Entscheidung, Ermessenausübung, Bescheid-Erteilung)
* Einleitung weiterer Hilfen (z.B. durch das Jugendamt, den sozialpsychiatrischen Dienst, soziale Arbeit etc. )
* Kooperative Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft
* Beratung in Quartieren "vor Ort"
* Anspruchsverfolgung SGB XII

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Die Wahrnehmung der Aufgaben setzt Kenntnisse im Leistungsrecht der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II), für nicht Erwerbsfähige (SGB XII) sowie im Mietrecht (BGB) und OBG (Ordnungsbehördengesetz NRW) voraus. Sollten Sie derzeit nicht über die erforderlichen Rechtskenntnisse verfügen, setzen wir ihre Bereitschaft voraus, sich die fehlenden Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Da sich Ihre Kund*innen in existenziellen Ausnahmesituationen befinden, sollten Sie ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen auch in konfliktträchtigen Situationen mitbringen. Sie besitzen die Fähigkeit, sich auf die verschiedenen Problemstellungen angemessen und sachgerecht einzulassen. Der vorurteilsfreie und wertschätzende Umgang mit den Hilfesuchenden ist für unser Team und auch für Sie selbstverständlich. Insbesondere im Kontakt mit externen Partner*innen wie Vermieter*innen, Energieversorgungsunternehmen und Rechtsanwält*innen zeigen Sie Verhandlungsgeschick. Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und sind in der Lage, auch negative Sachentscheidungen konsequent umzusetzen.

Planungs- und Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, ein freundlicher Kommunikationsstil, Flexibilität und Belastbarkeit werden als selbstverständlich vorausgesetzt.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt technikunterstützt. Neben Standardsoftware (MS Office und Lotus Notes) werden interne Anwendungen und Verfahren verwandt (KDNsozial, SAP und KDN Fallmanagement).

Wir bieten

* Sie bearbeiten abwechslungsreiche und individuelle Sachverhalte
* Bei uns können Sie selbständig und eigenverantwortlich arbeiten
* Sie gehören zu einem Team und Bereich, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann -orientiert an den dienstlichen Erfordernissen- vereinbart werden.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Gern können Sie sich für Rückfragen, zu einem Informationsgespräch sowie auch zu einer Hospitation mit der Teamleitung, Herrn Krenzin, (F 23009), in Verbindung setzen.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Es ist zu beachten, dass Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder durch persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, nicht übernommen werden können.

Sie möchten sich umfassend über die Vorzüge einer Beschäftigung bei der Stadt Dortmund informieren? Dann sehen Sie sich gerne unsere Broschüre "Gute Gründe für den Arbeitgeber Stadt Dortmund" [pdf, 7,5 MB] an.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Dortmund
Jobs Dortmund (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Sachbearbeitung (m/w/d) "Wohnraumsicherung/Hilfen zur Energieversorgung" beim Sozialamt Dortmund

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern