Duales Studium Soziale Arbeit
Sie möchten einen beruflichen Abschluss in Sozialarbeit erreichen und gleichzeitig praktische Erfahrungen im Feld der Sozialen Arbeit sammeln?
Dann ist das duale Studium Soziale Arbeit genau das Richtige für Sie!
Im Rahmen des dualen Studiums werden Sie an der Kolping Hochschule ausgebildet. Sie lernen, wie man Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten unterstützt und begleitet.
Weitere Schwerpunkte Ihres Studiums sind die Familienhilfe, die Jugendhilfe und die Unterstützung von Personen mit psychischen Erkrankungen.
Aufgaben im Praxispartner
* Begleitung eines Kindes mit Teilhabeeinschränkung im Schulalltag
* Unterstützung von Familien in der Familienhilfe
* Betreuung einer Person mit Teilhabeeinschränkung
* Einsätze in der stationären Jugendhilfe
* Aufgaben in Verwaltung und Controlling
Voraussetzungen
Sie müssen das Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss nachweisen können.
Ihre Vorteile
* Praktische Erfahrung in der Sozialen Arbeit
* Mögliche Übernahme der Studiengebühren
* Gute Übernahmechancen
* Flexible Einsatzmöglichkeiten
Weitere Informationen
Zu Ihren weiteren Möglichkeiten gehören:
* Erlangung des Abschlusses Bachelor of Arts (B.A.)
* Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in
* Persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Studiums
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kolping Hochschule.