Berufliche Herausforderung für eine Geronto-Fachkraft
Wir suchen nach einer qualifizierten Person, die sich mit Leidenschaft und Engagement in der Pflege älterer Menschen engagiert.
Die Arbeit im Bereich der gerontopsychiatrischen Pflege bietet vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Fähigkeiten und zur Verbesserung bestehender Kompetenzen. Eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Supervisoren ermöglicht einen persönlichen Fortschritt und vertieft das Verständnis der individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner.
Als Berufsgruppe ist es wichtig, dass wir ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Erfahrungen aufbringen, um jedem Einzelnen gerecht werden zu können.
Daher sind wir bemüht, unsere Mitarbeiter immer wieder durch neue Ausbildungen und Schulungen zu unterstützen.
Benötigte Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegefachkraft oder eine ähnliche Qualifikation sowie eine Weiterbildung in der gerontopsychiatrischen Pflege
* Berufserfahrung wünschenswert
* Empathie und Interesse an Fortbildungen
* Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
Vorteile
* 24.12. und 31.12. frei oder entsprechender Freizeitausgleich und 2 Regenerationstage (bezahlte freie Tage, Teilzeitkürzung) sowie bis zu 4 Tage Zusatzurlaub für Nachtarbeit
* Betriebliche Altersversorgung
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenbeteiligung und entsprechenden Aufstiegschancen
* Jahressonderzahlung beträgt 80 %
* Krankengeldzuschuss ab einer Beschäftigungszeit von mehr als drei Jahren
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss sowie ein Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
* Tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern mit kontinuierlicher Tarifsteigerung
* Verbandseinheitliche Benefits
* Vermögenswirksame Leistungen 6,65 € monatlich (Teilzeitkürzung)
* Verschiedene Funktionszulagen wie z.B. Praxisanleiter:in, Hygienebeauftrage:r
* Vollzeit 38,5 Stunden
* Zeitzuschläge für Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
* Zuwendung und ein freier Arbeitstag bei Jubiläen
Ihr Einsatz
* Aktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflege- und Betreuungskonzepte und der Pflegestandards
* Dokumentation der Pflegeprozesse
* Fach- und sozialkompetente Betreuung
* Regelmäßige Überprüfung der Wirksamkeit der Therapien und Maßnahmen
* Sicherstellung der Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen durch eine individuelle, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung
* Verbesserung und Erhaltung der kognitiven Fähigkeiten der Bewohner:innen