Als Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau bieten wir eine attraktive Karrieremöglichkeit an, bei der Sie die Möglichkeit erhalten, Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Logistik und Lagerorganisation zu entwickeln.
Während Ihrer Ausbildung werden Sie mit verschiedenen Aspekten des kaufmännischen Geschäfts vertraut gemacht. Von der Einführung in die kaufmännischen Abläufe bis hin zur Analyse und Lösung betrieblicher Probleme: Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung, die Ihnen helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen.
Unser Anspruch
Wir streben nach einer Balance zwischen Theorie und Praxis. Durch unsere dualen Berufsbildungsweg möchten wir sicherstellen, dass unsere Schüler/innen ein vielseitiges Fachwissen erwerben und gleichzeitig erste Erfahrungen im Bereich der Logistik und Lagerorganisation sammeln können.
Die Ausbildung
Der erste Lehrjahresblock konzentriert sich auf die Einführung in die kaufmännischen Abläufe und -prozesse des Unternehmens. Im zweiten Lehrjahr werden die Schüler/innen mit den Themen Marketing, Vertrieb und Personalwesen vertraut gemacht. Zum Abschluss der Ausbildung wird die Fähigkeit zur Analyse und Lösung betrieblicher Probleme geprüft.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind regelmäßige Prüfungen, die die Leistungen der Schüler/innen während der Ausbildungszeit überprüfen.
Die Beschulung
Die Schüler/innen besuchen eine wöchentliche Beschulung an der Berufsschule in Kempten. Hier lernen sie unter anderem folgende Fächer:
1. Fachlicher Unterricht: Das Unternehmen vorstellen und die eigene Rolle mitgestalten; Projekte planen und durchführen; Kundenaufträge bearbeiten und überwachen; Beschaffungsprozesse planen und steuern; Wertströme buchhalterisch dokumentieren und auswerten.
2. Logistik- und Lagerprozesse koordinieren, umsetzen und überwachen; Kosten- und Leistungsrechnung zur Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen durchführen; Marketingkonzepte planen und umsetzen; Jahresabschluss vorbereiten, auswerten und für Finanzierungsentscheidungen nutzen; Geschäftsprozesse an gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen ausrichten.
Das Fachwissen wird in den jeweiligen Abteilungen angewandt und in die Praxis umgesetzt.
Wir garantieren eine faire Bezahlung und viele Vorteile unserer Mitarbeiter/innen. Unsere Mitarbeiter/innen genießen einen sehr guten Ruf in der Branche und haben oft Möglichkeiten, ihre Karriere zu gestalten.