ISS ist ein internationales Facility Management-Unternehmen: Wir erbringen unterschiedliche Dienstleistungen rund um die Bewirtschaftung von Gebäuden, Büros, Produktionsstätten und technischen Anlagen. Unsere Mitarbeitenden leisten Services in den Bereichen Technik, Reinigung, Catering, Security, Bauen im Bestand und Workplace. Wir geben unseren Mitarbeitenden auf der ganzen Welt das Werteversprechen ‚A Place to be You!‘ Denn wir begrüßen Vielfältigkeit in allen Dimensionen und unterstützen Dich bei Deiner Weiterentwicklung. Bei ISS bist Du Teil einer globalen Community: Hier kannst Du so sein, wie Du bist. Unsere Benefits Mitarbeiterevents Einfacher Bewerbungsprozess Arbeitszeiten Mo-Fr Gestaltungsspielraum Gesundheitsmaßnahmen Globales Unternehmen Internationale Projekte Karriereentwicklung Betriebliche Altersvorsorge Flache Hierarchien Flexible Arbeitszeiten Mitarbeiterauszeichnungen Betriebsrestaurant Mitarbeitervergünstigungen Mobiles Arbeiten Modernes Equipment Weiterbildung ISS College Mitarbeiter Empfehlungsprogramm Vielfältige Aufgaben Deine Aufgaben Gewährleistung eines fristgerechten und ordnungsmäßigen Reportings im Rahmen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse Durchführung lokaler Audits sowie Begleitung von globalen Audits der Konzernmutter Unterstützung im Rahmen von Planungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit Financial & Business Controllern operativer Einheiten Kaufmännische Begleitung von Projekten und Ad-hoc-Anfragen sowie Weiterentwicklung administrativer Arbeitsabläufe und –methoden Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen/Business Cases Dein Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder benachbarter Fachrichtungen Einschlägige Berufserfahrung im Konzernumfeld Proaktive und selbstständige Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Sichere Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel) & SAP, alternativ in einer vergleichbaren Software ISS fördert Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Identität, Weltanschauung, Alter und Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtig.