Stellv. Abteilungsleitung Hilfen zur Erziehung (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Darüber hinaus sind ihr die stadtweiten Angebote der Inobhutnahme, des Pflegekinderdienstes, der Adoption sowie zwei Wohnanlagen für Alleinerziehende zugeordnet. 300 Mitarbeitende beschäftigt.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der strategischen Planung und der fachlichen Weiterentwicklung aller abteilungsrelevanten Themen
Sie agieren bei Abwesenheit der Abteilungsleitung als Stellvertretung und übernehmen alle damit verbunden Aufgaben im Rahmen der Dienst- und Fachaufsicht
Sie sind im Rahmen des Qualitätsmanagements für die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards, die Konzeptionsentwicklung sowie die Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben zuständig
Sie unterstützen die Abteilungsleitung in den Verhandlungen für die Finanzierung der Hilfen sowie bei der Vorbereitung und Durchführung der Steuerungsgremien der Stuttgarter Hilfen zur Erziehung
ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Leitungserfahrung im Bereich der Jugendhilfe
Erfahrungen in der sozialräumlichen Arbeit und fundierte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Fachkenntnisse im Bereich Controlling und Kenntnisse von erforderlichen Software Programmen
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-Ean das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und ‐gewinnung, Wilhelmstraße 3,Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.