Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Organisation und Abwicklung des täglichen Sekretariatsablaufs (einschließlich Korrespondenz, E-Mailverkehr, Terminplanung und Ablage)
* Organisation von Veranstaltungen, Kongressen, Workshops u. ä.
* Planung und Koordination der Sprechstunden, ambulanten Untersuchungen, stationären Aufnahmen sowie Erledigung der Korrespondenz
* aktive administrative Unterstützung der Abteilung
Sie haben folgendes Profil:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten, Arzthelfer oder eine vergleichbare Berufsausbildung
* Kenntnis in der medizinischen Nomenklatur ist wünschenswert
* sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
* exzellente Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel und PowerPoint)
* Organisationstalent, hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit
* sicheres und freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
* einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
* eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
* eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
* eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
* eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
* fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
* Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
* ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
* sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
* Angebot von Mitarbeiterfesten (z. B. Weihnachtsmarkt, Meet and Grill, monatliche Infoveranstaltung)