Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen undEinwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort einzukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in demKlosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielenGrünflächen für Freizeit und Erholung sind die bestenVoraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch diegute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somitein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien undMenschen jeden Alters. Sie sind verantwortlich für die Leitung desFachdienstes mit der fachlichen Führung eines interdisziplinärenTeams bestehend aus Verwaltung, Technik und Hausmeistern.Kernpunkte der Aufgaben sind einerseits die kaufmännischeGebäudewirtschaft einschließlich der Grundstücksangelegenheiten undandererseits die technische Gebäudewirtschaft einschließlich desProjektwesens. Der Schwerpunkt der Tätigkeit kann in Abhängigkeitvon Ihrer Qualifikation gestaltet werden, wobei eineGesamtverantwortung für den Aufgabenbereich besteht. Sie wirken mitbei den immobilienstrategischen Zielen der Gemeinde Hude (Oldb).Darüber hinaus entwickeln Sie die Systematik zurZustandsbeschreibung der gemeindlichen Gebäude mit anschließenderPriorisierung von Umsetzungsmaßnahmen fort. Ihnen obliegen dieBudgetverantwortung sowie die repräsentative Vertretung desFachdienstes in den politischen Gremien. Abgeschlossenes Bachelor-oder Masterstudium oder Diplom der Fachrichtungen Architektur,Bauingenieurswesen – Schwerpunkt Hochbau oder gleichwertig oder dieBefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 derFachrichtung Allgemeine Dienste oder einen erfolgreichen Abschlussdes II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)Praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten sowie inder Projektsteuerung Kenntnisse im Vergaberecht, der HOAI und derVOB Ein gutes technisches Grundverständnis zu Bauteilen undGebäuden Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowieDurchsetzungsfähigkeit