 
        
        Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohner*innen mit- und füreinander. Im Landkreis Wolfenbüttel suchen wir zum 01.2026 engagierte, verantwortungsbewusste und kooperative Auszubildende für ein duales Studium 
 Bachelor of Arts Verwaltungswissenschaften /
 Das duale Studium absolvierst du in einem 3-jährigen Vorbereitungsdienst unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf mit Ernennung zur*zum Kreisinspektoranwärter*in 
 Das Studium gliedert sich in 9 Trimester, wovon du 6 Trimester (24 Monate) an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (Hannover) und 3 Praxistrimester (12 Monate) in den verschiedenen Bereichen des Landkreises Wolfenbüttel durchläufst. Während der letzten Praxisphase findet zudem ein zweimonatiges Praktikum bei einer Fremdbehörde statt. 
 Du kannst dich auf ein abwechslungsreiches Studium mit drei Schwerpunktbereichen freuen - Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften 
 Zu den Rechtswissenschaften gehören u.a.: Kommunalrecht, Privatrecht, Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes sowie Beamtenrecht etc. 
 du die Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates besitzt, 
 du das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Schulabschluss vorweisen kannst, 
 dein Höchstalter entsprechend der beamtenrechtlichen Vorgaben 39 Jahre bzw. bei Schwerbehinderung 44 Jahre beträgt, 
 du über eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz verfügst, 
 Ein abwechslungsreiches duales Studium, bei dem du mit erfolgreichem Abschluss sowohl den akademischen Grad "Bachelor of Arts" als auch die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Flexible Arbeitszeitgestaltung 
~30 Urlaubstage im Jahr (sowie am 24.Unsere Ausbilder*innen freuen sich darauf, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und haben jederzeit ein offenes Ohr für dich 
~ Für uns ist es selbstverständlich, dich bei Bedarf durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern, wie zum Beispiel in den Bereichen Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung, hier können wir dir gezielt Kurse anbieten 
~ Deine Wünsche sind uns wichtig: Bei der Erstellung des Ausbildungsplanes kannst Du aktiv mitgestalten, welche Bereiche du in den Praxisphasen genauer kennenlernen möchtest und wir versuchen dies dann entsprechend umzusetzen 
~ Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums musst du dir bei entsprechenden Leistungen keine Sorgen um eine Übernahmemöglichkeit im Beamtenverhältnis / unbefristeten Arbeitsverhältnis machen