Berufsbildung in der Gesundheitsversorgung
Bei dieser Ausbildung lernen Sie, wie man Menschen in verschiedenen Lebenslagen hilft und ihnen Unterstützung bietet.
* Als Fachangestellte im Gesundheitswesen haben Sie die Möglichkeit, Menschen persönlich zu unterstützen und sie in verschiedenen Situationen zu beraten.
* Die Nähe zu den Kunden ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit. Sie werden als Experte/-in im Gesundheitswesen wahrgenommen und haben die Chance, Menschen durch Ihre Beratung und Unterstützung positiv zu beeinflussen.
Unsere Forderungen an Sie:
* Mit einem guten Schulabschluss bringen Sie fundierte Kenntnisse mit, die für Ihren Erfolg bei unserer Ausbildung unverzichtbar sind.
* Kommunikation und Teamwork sind entscheidende Aspekte Ihrer täglichen Arbeit. Sie sollten sich gut ausdrücken können, sowohl schriftlich als auch mündlich.
* Zu Ihren Aufgaben gehört es, im Team zusammenzuarbeiten und eine offene und freundliche Haltung zu zeigen.
* In Ihrem neuen Beruf geht es darum, Menschen zu helfen und ihre Gesundheit zu fördern. Deshalb sollte Sie Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft mitbringen und service-orientiert sein.
Vorteile unserer Ausbildung:
* Eine hochwertige Ausbildung bereitet Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor.
* Während der Theoriephasen und des Besuchs der Berufsschule stehen Ihnen unsere modernen Bildungseinrichtungen kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie Vollverpflegung.
* Durch diese Ausbildung erhalten Sie gute Perspektiven bei einem namhaften Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
* Bereits während der Ausbildung können Sie sich über attraktive Vergütungen freuen (1. Ausbildungsjahr 1289,00 Euro; 2. Ausbildungsjahr 1390,00 Euro; 3. Ausbildungsjahr 1502,00 Euro).