Aufgaben:
1. Aufnahme, Pflege und Wartung der bestehenden Prüfmittel an den jeweiligen Einsatzorten im Werk
2. Dokumentation aller Prüfmittel im SAP-System
3. Einhaltung der einschlägigen Prüfintervalle durch eigenständige Durchführung der Prüfungen sowie Organisation der Prüfung durch Fremdfirmen
4. Dokumentation der durchgeführten Prüfungen incl. zugehöriger Nachweise im SAP- und Office-System
5. Kommunikation vor Ort mit den Bedienern der Prüfmittel über etwaige Probleme, Vorschläge und/oder Verbesserungen
6. Fremdfirmenbetreuung
Profil:
7. abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, kaufmännischen oder lebensmitteltechnischen Bereich wünschenswert
8. idealerweise Ausbildung zum Prüfmittelbeauftragten bzw. Bereitschaft zur Fortbildung
9. Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung (von Vorteil)
10. routinierter Umgang mit MS-Office Produkten (SAP von Vorteil)
11. selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
12. Genauigkeit und Objektivität
13. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englischkenntnisse von Vorteil)
14. auch als Quereinsteiger möglich