Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als CAD-Konstrukteur (m/w/d)
* Top-Vergütung (abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung)
* Zusätzliche, monatliche, leistungsabhängige Sonderzahlung
* Weihnachtsgeld
* Urlaubsgeld
* 5- Tage Woche
* Flexible Vertrauensarbeitszeit - Home Office möglich
* Top-moderner und klimatisierter Arbeitsplatz
* Top-Technikausstattung, z.B. iPhone und höhenverstellbarer Arbeitsplatz
* Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
* „Mit dem Auge lernen“ – d.h. sie besuchen auch die hauseigene, moderne Produktion vor Ort um direkt zu sehen, was sie am Computer erschaffen haben
* Sehr gute, direkte Verkehrsanbindung, z.B. über die A14 oder B180 oder B81 oder B71
* Mitarbeiterparkplätze werden gerne zur Verfügung gestellt
* Betriebsferien vom 24. Dezember bis 06. Januar
* Nachhaltiges und innovatives Unternehmen
* Offen für „Neudenker“ mit unternehmerischem Weitblick
* Die Duale Weiterbildung wird gerne unterstützt
* Sehr familienfreundliches Unternehmen
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt arbeiten im Unternehmen 50 Kollegen und Kolleginnen. Hinzu kommen aktuell 4 Azubis. In Ihrem neuen Team arbeiten aktuell 6 freundliche und kompetente Kollegen.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Grundsätzlich sehr gut. Der junge und dynamische Geschäftsführer hat für Fragen, aber auch für neue Ideen immer ein offenes Ohr. Man freut sich auf Ihre Unterstützung.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Es gibt einen schönen Pausenraum mit einer modernen Küche. Oft wird dann zusammen gefrühstückt und / oder zu Mittag gegessen.
* Gibt es einen „Einstand“?
o Ja, ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen direkt vom Bäcker und frischem Mett vom Fleischer kommt immer sehr gut an. Bitte die Zwiebeln dann nicht vergessen 😊
* Was erhält das Geburtstagskind?
o Der Geschäftsführer gratuliert Ihnen hier sehr gerne persönlich zum Geburtstag. Zusätzlich wird unter den Kollegen für Sie gesammelt und Ihr Büroplatz schön geschmückt.
* Was gibt das Geburtstagkind aus?
o Das wird vorher zusammen in Ihrem neuen Team besprochen. Kleiner Tipp: frischer Kuchen vom Bäcker oder gerne auch wieder ein schönes Frühstück – das kommt dann immer sehr gut an.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Wenn nicht gerade „Corona-Zeiten“ sind, dann auf jeden Fall. Zum Beispiel gibt es das schöne Weihnachtsessen oder das tolle Sommerfest in der „Grill-Academy“. Dieses Jahr geht es in ein außergewöhnliches, gutes Restaurant mit fantastischem Ausblick. Freuen Sie sich darauf 😊
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeit oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung, z.B. über die A14, B180, B81 oder die B71 vor. Mitarbeiterparkplätze werden natürlich zur Verfügung gestellt.
* Wie sieht der neue Arbeitsplatz aus?
o Sie arbeiten in einem sehr freundlichen, modernen und klimatisierten Büro mit Ihren neuen Kollegen zusammen. Zusätzlich erhalten Sie Ihre komplette, neue Büroausstattung bestehend aus: 1x iPhone, 1x Laptop, 2x Dockingstation, 1x höhenverstellbarer Schreibtisch, 4x höhenverstellbare Monitore, 2x Drucker, jeweils im Büro und für Ihr Home-Office.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o Sie arbeiten am Anfang direkt mit dem Hauptingenieur zusammen. Nach der Einarbeitungsphase übernehmen Sie die ersten Teil- und Vollprojekte selbst und arbeiten dann zu 70 % selbständig und eigenverantwortlich. Für Fragen, aber auch für neue Ideen oder Verbesserungsvorschläge, haben die neuen Kollegen, der Hauptingenieur und der Geschäftsführer selbst immer ein offenes Ohr. Man hilft und unterstützt sich hier gegenseitig. Nach der Devise: „Man kann nicht immer alles wissen, aber man kann immer fragen.“
* Wann beginnt und endet die tägliche Arbeitszeit?
o Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel, selbstständig und eigenverantwortlich bestimmen, in Abhängigkeit von Ihren Projekten und Ihren aktuellen Konstruktionsaufträgen (39 Std./Woche).
o Die Büros sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 06:30 Uhr bis 16:30 Uhr besetzt.
o Nach erfolgreicher Einarbeitung ist Home-Office möglich.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie bzw. wer ist mein direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter?
o Ihre direkten Ansprechpartner und Weisungsbefugten sind der freundliche Hauptingenieur und dann schon der sehr hilfsbereite Geschäftsführer selbst.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung Ihrer neuen Kolleginnen und Kollegen erfolgt ein Betriebsrundgang um sowohl die Räumlichkeiten der CAD-Konstruktion als auch die Produktion selbst kennen zu lernen. Je nach Ihrer aktuellen Qualifikation und Berufserfahrung wird gemeinsam der strukturierte Einarbeitungsplan erstellt. In den ersten 2 bis 6 Monaten arbeiten Sie direkt mit dem Hautingenieur zusammen. Ihnen werden die laufenden Projekte und die kommenden Projekte vorgestellt und für etwaige Problemstellungen wird gemeinsam nach Lösungen gesucht. In diesem Zusammenhang lernen Sie die internen Abläufe, Terminierungen und weitere Ansprechpartner ausführlich kennen. Ihre Einarbeitung erfolgt nach dem 4-Augen-Prinzip und ihre neuen Kolleginnen und Kollegen haben für Ihre Fragen immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Staßfurt, Sachsen-Anhalt
* Anstellung: Vollzeit