Ihre Aufgaben
1. Unterstützung bei der Entwicklung und Auslegung von Hochfrequenzverstärkern (50 MHz bis 3 GHz) und passiven Systemen wie Splittern und Combinern
2. Anwendung von Finite-Elemente-Simulationen zur Auslegung und Optimierung von HF-Komponenten
3. Durchführung von Labor- und Feldtests der entwickelten Komponenten
4. Mitwirkung bei der Erstellung von Spezifikationen und Dokumentationen für kundenspezifische Lösungen
Ihre Qualifikationen
5. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik (B.Sc., M.Sc.) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt in der Hochfrequenztechnik
6. Erste praktische Erfahrungen in der Hochfrequenztechnik, z. B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten
7. Sehr gute Kenntnisse der Hochfrequenztheorie und Messtechnik
8. Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware (z. B. FEM) und Messgeräten (z. B. Netzwerkanalysatoren) von Vorteil
9. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen
11. Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen
Ihre Vorteile
Wir bieten eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung - zwischen den Mitarbeitern und auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehören neben abwechslungsreichen Stammtischen mit den lokalen Brunel Teams auch regelmäßige Feedback-Gespräche über Ihre Herausforderungen und Perspektiven mit Ihrem Account Manager. Mit individuellen Fortbildungen und Trainings wird eine optimale Förderung und Vorbereitung auf zukünftige Projekte sichergestellt. Unbefristete Arbeitsverträge, 30 Tage Urlaub, eine Arbeitskontenregelung sowie betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sind bei uns selbstverständlich. Gestalten Sie mit uns die Zukunft und bewerben Sie sich jetzt bei Brunel!