Im Dezernat 4: Gebäudemanagement der Universität Erfurt ist im Sachgebiet Liegenschaftsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden zu besetzen:
1994 als Reformuniversität wieder gegründet, versteht sich die Universität Erfurt als forschungsorientierte, international ausgerichtete Universität, die der Innovation in Studium und Lehre verpflichtet ist, insbesondere in der Lehramtsausbildung. Mit ihrem kultur-, geistes-, sozial- und bildungswissenschaftlichen Profil ist sie ein weltoffener Ort für wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit zentralen gesellschaftlichen sowie kulturellen Herausforderungen.
Aufgabengebiet
Sie sind verantwortlich für die Pflege und den Unterhalt der Grünflächen der Universität Erfurt mit zahlreichem Baum- und Pflanzenbestand. Dazu gehört insbesondere:
1. Pflege von Beeten und Rasenflächen
2. Baum- und Heckenschnittarbeiten
3. Pflanz- und Baumpflegemaßnahmen
4. Bewässerungs- und Mäharbeiten
5. Laubbeseitigung und Wildkräuterbekämpfung
6. Durchführung von Winterdienst im Rahmen von Rufbereitschaft
7. Begleitung und Kontrolle von Fremdfirmen
8. Eigenständige Pflege und Instandhaltung der Arbeitsgeräte
9. Führen und Bedienen von Spezialtechnik und \-maschinen, wie z.B. Motorsäge und Aufsitzrasenmäher
Was wir erwarten
10. erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Gärtner*in, idealerweise in der Fachrichtung Baumschule oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z.B. Gärtner*in / Garten- und Landschaftsbau
11. körperliche Eignung in Bezug auf das Aufgabengebiet, insbesondere uneingeschränkte Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit
12. selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
13. Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten (Winterdienst)
14. Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
15. gute Deutschkenntnisse auf B1-Niveau
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, insbesondere während der Rufbereitschaft, setzen wir voraus.
Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C1 und Berufserfahrung bezogen auf das Aufgabengebiet sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung.
Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten.
Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Anmerkungen
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung.
Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Die Universität Erfurt hat das Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen und ist als „familiengerechte Hochschule“ auditiert. Schwerbehinderte Menschen sowie diese Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Es wird darauf hingewiesen, dass auch bei einer wiederholten Bewerbung oder einer Vorbeschäftigung an der Universität Erfurt in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hinzuweisen ist, da diese Information im vorliegenden Verfahren aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen nicht automatisch berücksichtigt wird.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.