Abwechslungsreiche Arbeitmit einem vielfältigen Patientenklientel aus allen Phasen derpsychosomatischen Rehabilitation– mit unterschiedlich ausgeprägten Krankheitsbildern und individuellen Herausforderungen;Therapeutische Begleitungbei der Krankheitsbewältigung sowie gezielte Interventionen in akuten Krisensituationen;Eigenverantwortliches Arbeiten in Einzel- und Gruppensettingsmit Raum für persönliche Schwerpunktsetzung;Verlauf statt Momentaufnahme– begleiten Sie Ihre Patient:innen über mehrere Wochen und erleben echte Fortschritte;Diagnostik auf hohem Niveau– mit modernen, digitalen und klassischen Testverfahren.Interdisziplinäre Zusammenarbeit, die verbindet:Kollegiale Fallbesprechungenin regelmäßigen Teamsitzungen – fachlich bereichernd und menschlich wertvoll;Gemeinsame Abstimmungder Behandlungspläne – für eine ganzheitliche und individuelle Versorgung;Enge Zusammenarbeitmit anderen Berufsgruppen – z. B. Pflege, Ergotherapie, Sozialdienst: gemeinsam stark für unsere Patient:innen;Kurze Kommunikationswegezu Mediziner:innen – direkt, unkompliziert und lösungsorientiert.