Dein Beruf
Industriemechaniker sind Fachkräfte, die sich für die Entwicklung und Überwachung von technischen Systemen einsetzen.
Ihre Aufgaben umfassen:
* Die Planung und Organisation von Fertigungsabläufen,
* Die Kontrolle und Überwachung dieser Abläufe sowie
* Die Koordination mit anderen Abteilungen.
Voraussetzungen
Um als Industriemechaniker erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bereich wie Maschinenbau oder Elektrotechnik,
* Einige Erfahrung in der Herstellung von Produkten,
* Ein gutes Verständnis technischer Systeme und ihre Funktionen,
* Organisations- und Zeitmanagement-Fähigkeiten sowie
* Kommunikationsfähigkeiten.
Leistungszuschlag
Als Industriemechaniker können Sie von folgenden Leistungen profitieren:
* Sommerfesten und Winterfreizeiten
Ausbildung
Als Industriemechaniker haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Durch regelmäßige Fortbildungen und Kurse können Sie sicherstellen, dass Sie auf dem neuesten Stand bleiben.