Ihre Aufgaben:
1. Planung und Umbau von Versuchsanlagen in der Kraftstoffsynthese im Labor- bis Pilotmaßstab
2. Auslegung, Anfrage und Auswahl von Anlagenkomponenten nach Stand der Technik und nach geltenden Konformitätskriterien
3. Abstimmung mit den Projektteams zu Anlagenmodifikationen im Projektkontext
4. Mitgestaltung der Anlagenperipherie wie beispielsweise Rohrleitungen für Gase
5. Unterweisung und Anleitung wissenschaftlich/technischem Personal an den Anlagen
6. Unterstützung beim Aufbau von Infrastruktur
7. Teamübergreifende Zusammenarbeit
8. Unterstützung beim Aufbau von Infrastruktur
Ihr Profil:
9. Erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom im Bereich Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
10. Fundierte Kenntnisse in der Konstruktion und dem damit verbundenen Regelwerk idealerweise im verfahrenstechnischen Umfeld
11. Geübter Umgang mit gängiger Konstruktionssoftware (vorzugsweise Autodesk Inventor)
12. Kenntnisse im Erstellen komplexer 3D-CAD-Baugruppen und der davon abgeleiteten Zeichnungssätze
13. Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
14. Kenntnisse in der Verfahrenstechnik
15. Erfahrung mit der Druckgeräterichtlinie und dem AD2000-Regelwerk
16. Kenntnisse der hierzu gängigen Normen und Richtlinien
17. Ausgeprägtes Gefühl für (Anlagen-) Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein
18. Teamfähigkeit
19. Kommunikationsstärke
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
20. Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
21. Eine vielseitige, hochmotivierte Arbeitsgruppe innerhalb einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
22. Hervorragende technische und wissenschaftliche Infrastruktur
23. Die Möglichkeit der Mitwirkung an hochaktuellen Themen der Energiewende
24. Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Std./Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
25. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice
26. 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
27. Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr:
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst bis zum befristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe EG 10-12 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort auf Seite 66 des PDF-Downloads.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerben
Kontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.