Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Überwachung sicherheitsrelevanter Systeme und Netze. Wir nutzen Sensoren, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu erkennen.
Wir sind Teil des Competence Centers IT-Sicherheit und beziehen uns auf das Geschäftsbereich CDO. Der Bereich Security Engineering & Automation ist ein zentraler Teil der Cyber Defense Center. Seine Aufgaben bestehen darin, die teilautomatisierte Erkennung von potenziellen IT-Sicherheitsvorfällen durchzuführen, die dann im SOC bearbeitet werden.
* Der Aufbau, die Konfiguration und Administration von IT-Security-Systemen auf Linux-Basis sind unsere Hauptaufgaben. Dazu gehören auch Updates und Entstörungen von Systemen.
* Wir arbeiten an der Anbindung neuer Datenquellen an das SIEM-System mit. Damit verbessern wir die Identifizierung von Bedrohungen.
* Die Pflege der eingesetzten Regelwerke im SIEM-System ist eine weitere wichtige Aufgabe.
* Die Entwicklung von Use Cases und Regelwerken im SIEM-System hilft uns dabei, die Qualität unserer Workflows zu verbessern.
* Wir unterstützen bei der Erstellung von Playbooks und arbeiten an Prozessoptimierungen.
* Das Ziel ist es, Dokumentationen zu erstellen, die zur Standardisierung der Arbeitsabläufe in der Fachabteilung beitragen.
* Unsere Projektarbeit im Advanced Cyber Security Programm hat den Schwerpunkt auf der Bearbeitung einzelner Aufgaben innerhalb des Projektarbeitspakete.
* Die Zusammenarbeit mit dem Security Operation Center bei Rückfragen zu bestehenden Use Cases/Playbooks ist unerlässlich.
Anforderungen:
* Wir erwarten einen Abschluss im Bereich Informatik oder IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der IT-Sicherheit sind erforderlich.
* Ein gutes Verständnis von Linux und Netzwerktechnik ist notwendig.
* Die Bereitschaft für Rufbereitschaft ist wichtig.
* Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten, hohe Auffassungsgabe und strukturiertes Arbeiten sind notwendige Fähigkeiten.
* Eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit ist unerlässlich.
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse auf C2-Niveau sind gefordert.
Bewerbungsprozess:
* Ein erster Call mit unserem Hiring Manager/Fachteam.
* Das finale Interview mit HR.