Ausbildung - Mediengestalter für Bild und Ton 2026 (d/m/w)
Bei uns übernimmst du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Die Anforderung für diesen Beruf wird durch die zunehmende Digitalisierung immer vielseitiger. In den Arbeitsbereichen Film, Funk und Onlineproduktionen gibt es immer mehr Fähigkeiten und Kenntnisse zur Projektorganisation oder die Auswahl von Produktionsverfahren, die erlernt werden müssen.
Bearbeitung von Videomaterial mit Adobe Premiere, After Effects und DaVinci Resolve
Gestaltung von Videokonzepten, den Videoschnitt, die Farbkorrektur, die Animation von Grafikelementen und das Hinzufügen von Effekten
Du schneidest bestehendes Raw-Content und erstellst Proxies für den Schnitt, dabei gleichst du Farbkorrekturen des Materials auf Farbgenauigkeit ab und organisierst eine strukturierte Ablage des Materials
Du kreierst End-to-end Video-Content von der Idee, über die Konzepterstellung bis hin zur Aufnahme in unserem Fotostudio und dem Editing
Planung und Steuerung von Produktionsprozessen
Planung und Umsetzung von Studioproduktionen
Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Gute Noten in Mathe, Kunst und Musik
Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Expertise in den Programmen Adobe Premiere Pro und DaVinci Resolve ermöglicht es dir, komplexe Videoprojekte zu erstellen, zu schneiden, zu synchronisieren und visuell kreativ zu gestalten
Du bringst nachweisbar und ausgeprägte kreative Fähigkeiten in der Erstellung von innovativen sowie ansprechenden Social Media-Videoinhalten mit, dabei hast du ein sehr gutes Gefühl für Ästhetik und modernen zielgruppenspezifischen Content
Leidenschaft für Videoproduktion, ein Auge für Details, Musik und Kreativität
Technisches Verständnis in den Bereichen Kamera, Ton, Beleuchtung und Videobearbeitung
Bei Fragen kontaktiere gerne Felix Radke, E-Mail: felix.radke@henkel.com, Telefon: 0211 797 2795 oder nehme direkt Kontakt mit unseren Azubis & Dual Studierenden auf, die du über unseren Instagram Account @henkelausbildung erreichst.
Dann bewirb dich online auf unsere Ausbildungsstellen mit einem Video in dem du dich kurz und deine Fähigkeiten vorstellst.