Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Abteilung Rückenmarkverletzte Pflege- und Funktionsdienst
Nachfolgend finden Sie alles, was Sie über diese Stelle wissen müssen und was von den Bewerbern erwartet wird.
Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Beginn: ab sofort
Befristung: Unbefristet
Vergütung TV BG-Kliniken
72.000 ambulante Patienten pro Jahr. Die Klinik ist Mitglied im Traumanetzwerk Hessen Süd und Standort des Rettungshubschraubers Christoph 2.
Dabei ist die Klinik auf Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie, Rückenmarkverletzte, Sportorthopädie, Knie- und Schulterchirurgie, Plastische, Hand- und Rekonstruktive Chirurgie sowie Fußchirurgie spezialisiert. Sie unterhält zudem eine Abteilung für Septische Chirurgie und ein Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Das Gesamtangebot wird durch stationäre und ambulante Rehabilitation ergänzt.
Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken
Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der "alten Leipziger")
Kein Sprung ins kalte Wasser
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
~ 30 Tage Urlaub
~ Home Office ist möglich und wird technisch unterstützt
Mitarbeitervergünstigungen
Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über "Corporate Benefits" oder "Wellhub"
Sie können für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Premium-Jobticket zu nutzen
Wir bieten ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit einer Prämie in Höhe von 2.000,00 Euro brutto
Wir lieben Weiterentwicklung
Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform "BG Kliniken Akademie"
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
Wir unterstützen Ihre externen Fort- und Weiterbildungen
Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken
Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der "alten Leipziger")
Kein Sprung ins kalte Wasser
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
~ 30 Tage Urlaub
~ Home Office ist möglich und wird technisch unterstützt
Mitarbeitervergünstigungen
Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über "Corporate Benefits" oder "Wellhub"
Sie können für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Premium-Jobticket zu nutzen
Wir bieten ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit einer Prämie in Höhe von 2.000,00 Euro brutto
Wir lieben Weiterentwicklung
Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform "BG Kliniken Akademie"
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
Wir unterstützen Ihre externen Fort- und Weiterbildungen
Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) mit entsprechender Krankenhauserfahrung
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Bereich der Querschnittlähmung z.B. Blasen-Darmmanagement, Beatmung (Weaning), Wundmanagement
Die Abteilung für Rückenmarkverletzte besteht in unserer Klinik aus drei Stationen mit insgesamt 42 Betten für querschnittgelähmte Patienten. Eine unserer Stationen ist unter anderem für die Pflege beatmeter Patienten personell und apparativ ausgestattet.
Positionierung, Mobilisation mit diversen Hilfsmitteln (Deckenliftsysteme) Durchführung und Anleitung zum Selbsthilfetraining wie Körperpflege/Anziehtraining/Esstraining und Hygiene anhand von vorhandenen Expertenstandards
Enge Zusammenarbeit mit Nachversorgern, Hilfsmittelberatung, Ernährungsberatung
Pflegeeinweisung von Angehörigen, ambulanter Pflegedienste oder anderen Pflegeeinrichtungen
Dokumentation in der elektronischen Patientenakte
Enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus dem Therapiebereich, dem Sozialdienst sowie dem psychologischen Dienst und dem ärztlichen Dienst
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Wondra (Pflegedirektorin) unter 069-475-3121 zur Verfügung.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Wondra (Pflegedirektorin) unter 069-475-3121 zur Verfügung.