Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent*in für kommunikation und öffentlichkeitsarbeit

Leipzig
Förderverein der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus e.V.
Kommunikation
Inserat online seit: 30 Juli
Beschreibung

* Aktuell
* Netzwerk
* Aktivitäten
* Materialien


WEITERE mitteilungen

Internationaler Gedenktag an den Genozid an den Sinti und Roma in Europa

29.07.2025 - mitteilungen

Brief des Filmemachers Offer Avnon an Kulturministerin Klepsch

21.05.2025 - mitteilungen

ANTIFASCHISTISCH ERINNERN. Aktionstage zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands in Leipzig

03.04.2025 - mitteilungen

Veranstaltungen zum Kriegsende 1945 in Sachsen

31.03.2025 - mitteilungen

Save the dates: Film und Gespräch „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“

11.03.2025 - mitteilungen


Referent*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gesucht!

09.07.2025


Stellenausschreibung

Frühestens zum 01.10.2025 und zunächst befristet bis 31.12.2026 möchten wir unsere 30 h-Stelle für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit neu besetzen. Die Entlohnung der Stelle ist angelehnt an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) der Entgeltgruppe 11. Eine langfristige Beschäftigung über das Jahr 2026 hinaus ist vorgesehen, jedoch abhängig von Fördermittelzusagen.

Die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) ist eine landesweite Selbstorganisation von Gedenkstätten, Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus beschäftigen. Wir bestärken, beraten und vernetzen unsere Mitglieder. In einem kleinen Team planen wir Veranstaltungen in ganz Sachsen, äußern uns zu erinnerungspolitisch relevanten Themen und stehen unseren lokalen Kooperationspartner*innen mit Rat und Tat zur Seite. Eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit und gute Kommunikation nach innen und außen sind essentiell, um relevante Informationen im Themenfeld auszutauschen sowie im politischen Diskurs und in der interessierten Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Grundlage dafür ist eine enge Zusammenarbeit im Team der Fachstelle sowie mit dem Sprecher*innenrat und dem Vorstand des Fördervereins. Die Tätigkeit im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle umfasst folgende Aufgabenbereiche:

1. Öffentlichkeitsarbeit:

* Verfassen von Pressemitteilungen, Pflegen von Verteilern und Kontakten zur Presse, Vorbereiten und Führen von Pressegesprächen, Erstellen des wöchentlichen Pressespiegels
* Konzepterstellung für Veranstaltungswerbung, Planung, Auslösung und Verteilung von Drucksachen
* Betreuung der Website (Termine, Mitteilungen)
* Betreuung Social Media (derzeit Facebook und Bluesky)
* Redaktion des zweimonatlichen Newsletters
* Budgetverantwortung für den Arbeitsbereich
* Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit der sLAG

2. Kommunikation und Veranstaltungen:

* Unterstützung bei der Mitgliederbetreuung
* Kommunikation mit Gremien der sLAG, Projekt- und Kooperationspartner*innen
* Unterstützung bei der Veranstaltungsdurchführung
* Dokumentation von Veranstaltungen

Folgende Anforderungen müssen die Bewerber*innen erfüllen:

* ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder eine äquivalente Berufserfahrung
* Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowohl im Print- als auch im digitalen Bereich (Social Media)
* sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Kreativität, Freude an konzeptionellem Denken und ein Blick für Gestaltung
* sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme, Erfahrungen in Bild- und Videobearbeitung (Canva, Adobe-System) sowie im Umgang mit WordPress bzw. die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
* sehr gute Netzwerk- und Kommunikationsfähigkeit
* selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Teamfähigkeit

Zudem sind Kenntnisse der bundesweiten und insbesondere der sächsischen Erinnerungslandschaft sowie der Zeitgeschichte, insbesondere des Nationalsozialismus, wünschenswert.

Die Tätigkeit ist mit Abendveranstaltungen sowie Dienstreisen verbunden, teils auch an Wochenenden.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 08.08.2025.

Bewerbungen richten Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) an info@slag-aus-ns.de. Zudem sind ein bis zwei Arbeitsproben (z.B. Pressemitteilung, Blogbeitrag etc.) erwünscht.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 01.09.2025 in Leipzig statt.

Das Team der Fachstelle legt Wert auf ein respektvolles, reflektiertes und konstruktives Miteinander und pflegt eine offene Fehlerkultur, aus der unsere Weiterentwicklung entsteht. Für unser Team suchen wir Menschen, die Lust haben, etwas in Sachsen zu bewegen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an jane.wegewitz@slag-aus-ns.de .

Previous

Next

Titel


GESCHÄFTSSTELLE

Torgauer Straße 78
04318 Leipzig
info@slag-aus-ns.de
Tel.: 0341 495 796 47
Sprechzeiten Mi., 10-16 Uhr


SPENDEN

Förderverein der sLAG
IBAN: DE03 8605 5592 1090 2278 72
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
Betreff: Erinnern gestalten


NEWSLETTER ABONNIEREN

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Associate creative director
Leipzig
Indegene
Creative Director
Ähnliches Angebot
Integration engineer & technical writer (m/f/d)
Leipzig
SPRIND - Bundesagentur für Sprunginnovationen
Technical Writer
Ähnliches Angebot
Eventmanager (m/w/d)
Leipzig
Festanstellung
Ausbildung
Eventmanager
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Kommunikation Jobs in Leipzig
Jobs Leipzig
Jobs Leipzig (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs > Kommunikation Jobs in Leipzig > Referent*in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern