Unser Angebot
1. Spannende Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
2. Langfristige Perspektive für die berufliche und persönliche Entwicklung
3. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze
4. Vergütung nach Tarifvertrag
Vielfältige Aufgaben
5. Management von Genehmigungsverfahren im Bereich Strahlenschutz (z.B.: Freigabeverfahren, Genehmigung für den Umgang mit radioaktiven Stoffen etc.)
6. Fachliche Koordinierung und Begleitung der Erstellung von technischen Genehmigungsunterlagen
7. Qualitätssicherung von Genehmigungsunterlagen sowie Durchführung von Abstimmungs- und Fachgesprächen mit Sachverständigen und Genehmigungsbehörden
8. Mitwirkung beim Änderungsmanagement
9. Beantragung von Zustimmungen zur Durchführung von technischen Anlagenänderungen und Unterlagenänderungen auf Grundlage des Betriebsreglements und der jeweils gültigen rechtlichen Vorschriften
10. Fachliche Begleitung der Änderungsverfahren bis zum formalen Abschluss
11. Koordinierung der Umsetzung von gesetzlichen Berichtspflichten sowie Berichtspflichten aus Genehmigungsbescheiden und Betriebsreglement
12. Bearbeitung und Koordinierung von meldepflichtigen Vorkommnissen und Ereignissen sowie Weiterleitungsnachrichten
Überzeugendes Profil
13. Abgeschlossenes Studium in Bereichen Strahlenschutz, Energiewirtschaft, Rechtwissenschaft oder in vergleichbarer Fachrichtung
14. Berufserfahrung im Management von Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren
15. Kenntnis in strahlenschutz- und kerntechnischen Regelwerken von Vorteil
16. Eigenverantwortliches, strukturiertes und zielstrebiges Bearbeiten von Themen gehört zu ihren Stärken
17. Professionelles und überzeugendes Auftreten in der Zusammenarbeit mit Behörden und Sachverständigen
18. Sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
19. Routine im Umgang mit komplexen Sachverhalten sowie deren zielgruppengerechten und schriftlichen Aufbereitung und Dokumentation