Ihre Aufgaben: Sie führen Erste-Hilfe-Kurse und Trainings selbstständig in unseren Ausbildungsräumen und auch extern in Firmen, Schulen oder Vereinen durch Sie vermitteln den Teilnehmenden das notwendige Wissen über das Erkennen und Einschätzen von Gefahren, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe Sie können die Teilnehmenden motivieren und begeistern Das bieten wir: eine abwechslungsreiche, spannende, sinnvolle Nebentätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung, die einen Pluspunkt in jedem Lebenslauf darstellt. bei einem zeitlichen Engagement von 1 bis 3 Kursen pro Monat: eine Bezahlung auf Übungsleiterpauschale (steuer- und sozialabgabenfrei, maximal 3000 Euro pro Jahr). bei einem zeitlichen Engagement von 3 bis 5 Kursen pro Monat: eine Anstellung als geringfügig entlohnte Beschäftigung (GfB oder Minijob). eine fundierte Ausbildung und stetige Fortbildungen sowie regelmäßig stattfindende Teambesprechungen Kenntnisse und Erfahrungen, die Ihnen im beruflichen und privaten Umfeld hilfreich sind. Was wir uns vorstellen: Je nach ihren zeitlichen Möglichkeiten gibt es Sie haben entweder werktags oder am Wochenende an etwa 1 bis 3 Tagen pro Monat die Möglichkeit, einen Erste-Hilfe-Kurs zu geben Fachliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Sie bereits fachliche Kenntnisse z.B. als Rettungssanitäter(m/w/d), oder Pflegekraft (m/w/d) haben, verkürzt sich die Qualifizierung zum Ausbilder (m/w/d) Sie sind bereit, sich auch nach Ihrer Ausbildung stetig fortzubilden