Gestalten Sie
Pflege und
Betreuung mit
Altenhilfe
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof betreut in ihren Einrichtungen ca. 2400 alte und behinderte Menschen.
In unserer Vinzenz von Paul-Werkstatt in Schwäbisch Gmünd-Bettringen werden derzeit ca. 190 Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Für unsere Garten- und Landschaftsgruppe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in der Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
* Garten- und Landschaftspflege bei unseren Firmen- und Privatkunden
* Berufliche Anleitung, Assistenz und Aufsicht der Menschen mit Behinderung
* Umsetzung der Maßnahmen der beruflichen und sozialen Rehabilitation entsprechend der Konzeption der Werkstatt
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hohe soziale Kompetenz
* Zuverlässigkeit, teamorientiert, belastbar und respektvoller Umgang mit Menschen mit Behinderung
* Gültige Fahrerlaubnis der alten Klasse 3 oder BE
Ihr Profil:
* eine Qualifikation als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung
* eine handwerkliche Berufsausbildung bevorzugt in der Garten- und Landschaftspflege, oder ein Abschluss als Arbeitserzieher (m/w/d), sowie vergleichbare Qualifikationen
Wir bieten:
* Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR Caritas)
* Die Sicherheit eines der größten Unternehmen in der Region
* Eine sinnstiftende Arbeit für und mit Menschen
* Vorteile für Mitarbeitende
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit motivierten Teams
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3.11.2025 an:
Stiftung Haus Lindenhof, Vinzenz von Paul-Werkstatt
Herrn Alois Hieber, Werkstattleitung
Lindenhofstraße 153,
73529 Schwäbisch Gmünd
oder digital im PDF-Format an:
bewerbung_wamb@haus-lindenhof.de
Für Rückfragen steht Ihnen Alois Hieber unter Telefon 07171 802-315 oder per E-Mail: alois.hieber@haus-lindenhof.de gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: