Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und dabei helfen unsere Forschungsdienstleistung in die Praxis zu bringen? Bei uns arbeitest du an der Verwirklichung dieses Ziels mit. In der Gruppe "Smarts Grids Integration" beschäftigen wir uns mit der Optimierung dezentraler Energiesysteme. Mittels unseres Lastprofilgenerators "synPRO" lassen sich komplexe dezentrale Energiesysteme simulieren. Dieses Tool und die damit verbundene Dienstleistung der Simulation von Energysystemtransformationspfaden soll kundenspezifisch beworben werden.
Für unsere Gruppe „Datenbasierte Betriebsführung dezentraler Energiesysteme“ suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Masterarbeit zum Thema "Target Marketing synPRO".
Was Du bei uns tust
* Im ersten Schritt machst Du Dich mit unserem Produkt und der Dienstleistung rund um "synPRO" vertraut, um anschließend eine Analyse bestehender Wettbewerber durchzuführen und unsere USPs herauszuarbeiten.
* Du sichtest unsere bestehenden Akquisen, analysierst aus welchen Sektoren Anfragen kamen und arbeitst die Erfolfgsfaktoren heraus.
* Dazu führst Du Gespräche mit ehemaligen und potentiellen Kunden basierend auf einem von Dir erstellten Fragenkatalog.
* Du wertest die Gespräche systematisch aus und ermittelst die wesentlichen Bedarfe der Kunden.
* Aus diesen Ergebnissen leitest Du Entwicklungs- und Marketingstrategien ab.
* Optional hilfst Du uns, unsere Werbekanäle (z.B. Flyer, Website) zielgerichteter einzusetzen und unterstützt bei der Vorbereitung eines Werbewebinars.
* Deine Ergebnisse dokumentierst Du in Deiner Masterarbeit, mit der Du dazu beiträgst, die Energiesystemtransformation voranzubringen.
Was Du mitbringst
* Du studierst Marketing, Digitale Medien, Public Relations, Budiness Management oder einen ähnlichen Studiengang.
* Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und bist in der Lage, Deine Forschungsfragen und die Ausgestalltung der Abschlussarbeit in dem von uns gesteckten Rahmen selbstständig zu formulieren.
* Du interessierst Dich für das Thema Energiewende und bist motiviert die Grundlagen unserer Arbeit auf dem Gebiet zu lernen (keine Vorkenntnisse notwendig).
* Du bringst eine wissenschaftliche Betreuung deiner Hochschule mit, die Dir Feedback zu Deiner Methodik geben kann. Wir übernehmen die inhaltiche Betreuung.
* Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, welche du einsetzen kannst, um mit unseren deutschsprachigen Kunden in Kontakt zu treten.
Was Du erwarten kannst
* Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
* Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
* Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
* Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
* Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
* Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
* After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten.
Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung. Die monatliche Arbeitszeit soll 40-80 Stunden betragen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf sowie gegebenenfalls Leistungsnachweise/Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Arne Surmann
Tel.: +49 761 4588 2225
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
www.ise.fraunhofer.de
Kennziffer: 79459