Die vielfältigen Angebote der Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten im "blauen Laden" richten sich an Hilfesuchende in akuten Krisen, psychisch erkrankte Menschen sowie Menschen in schwierigen Lebens- und Konfliktsituationen und deren Angehörige. Das Team besteht aus Psycholog:innen und Sozialarbeiter:innen. Das Angebot ist unbürokratisch, kostenlos und auf Wunsch anonym. Unsere Grundprinzipien sind Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Die KBS Lichtenberg ist eine Einrichtung des Gemeindepsychiatrischen Verbands Lichtenberg. Die Einrichtung ist zuwendungsfinanziert durch das Bezirksamt Lichtenberg.
Unterstützen Sie ab September das Team in Teilzeit (ca. 20h/Wo.) als Psychologe (m/w/d) in der KBS Lichtenberg.
Arbeitsort ist die Hagenstr. 5 in 10365 Berlin-Lichtenberg.
Das erwartet Sie
* Psychosoziale und psychologische Beratung und Begleitung von Besucher:innen, Unterstützung bei der Klärung sozialer und persönlicher Probleme vor allem in Hinblick auf psychische Erkrankungen (auch per Onlineplattform, Mail oder Telefon)
* Krisenintervention und Unterstützung bei Konfliktlösungen
* Anleitung von therapeutischen Gruppen, offenen Treffs, Frühstücks- und Kochgruppen sowie Freizeitgruppen
* Begleitung und Organisation von Veranstaltungen, Ausflügen, Reisen (z.B. Silvester, Sommerreise)
* Entwicklung und Durchführung von Angeboten zur Förderung der Kooperationsfähigkeit und Ent-wicklung von Perspektiven und Stärkung von Ressourcen
* Informationsangebote zu psychischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige
* Beratungen und Angeboten für geflüchtete Menschen mit psychischen Problemen (vorzugsweise farsi/dari), dazu gehören Sprechstunden in Lichtenberger Gemeinschaftsunterkünften etc.
* Mitwirkung bei organisatorischen, hauswirtschaftlichen und strukturellen Aufgaben
* Büro- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Sachberichte, statistische Erfassung, Zuordnung zu den Angebotsarten und -stunden, Kassenführung)
* Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Gemeinwesenarbeit, berlinweites KBS-Treffen, Mitwirkung in AGs im GPV Lichtenberg, z.B. Trialog, in der Stadtteilarbeit, bei Gremien rund um die Arbeit mit geflüchteten Menschen
Das bringen Sie mit
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Psychologie (Dipl., MSC, BA, Mst)
* Sie arbeiten gerne eigenständig, mit abwechslungsreichem Inhalt und lösungsorientiert.
* Sie verfügen über Erfahrungen und Praxis in der Arbeit mit Menschen, die unter psychischen Problemen leiden.
* Sie haben einen sicheren Umgang mit Menschen in Krisen, eine wertschätzende ressourcenorientierte Haltung gegenüber Klient:innen.
* Sie sind konfliktfähig und in der Lage sich adäquat abzugrenzen.
* Sie kennen sich idealerweise im Bereich SGB gut aus bzw. bringen die Bereitschaft mit, sich in diesen Bereich schnell einzuarbeiten.
* Sie haben Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Menschen.
* Sie sprechen idealerweise neben Deutsch noch Farsi oder Dari.
* Sie sind flexibel, aktiv, und bei der Erledigung Ihrer Arbeit überdurchschnittlich engagiert und belastbar.
* Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Anwendungen von MS-Office.
Das bieten wir Ihnen
* langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einer wachsenden gemeinnützigen Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen
* leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung TV-L mit entsprechenden Erfahrungsstufen
* Sonderzahlung im November
* Teil eines engagierten, interdisziplinären und interkulturellen Teams zu sein und sich in Entwicklungsprozesse der KBS-Arbeit gestaltend einbringen zu können
* Fortbildungen, Supervision, regelmäßige Teamsitzungen und Intervision
* Zuschuss für das BVG-Firmenticket (auch Deutschlandticket Job)
* 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität. Werden Sie Teil von albatros social und leisten Sie einen sinnvollen Beitrag in der Unterstützung hilfesuchender und psychisch erkrankter Menschen!
Über uns
albatros social bietet die Gelegenheit einen Job mit Sinn und gesellschaftlicher Wirkung zu ergreifen. Gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen unterstützen Sie die Teilhabe von Menschen in den Bereichen Wohnen, Beschäftigung, Gesundheit und Gemeinschaft.
Als Arbeitgeberin setzten wir auf Vielfalt, Kompetenz und Leidenschaft und bieten eine Umgebung mit viel Gestaltungsraum, in der Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und umsetzen können.
Seit unserer Gründung 1984 haben wir uns zu einem führenden sozialen Trägerverbund mit Projekten in ganz Berlin und darüber hinaus entwickelt. Diese Struktur ermöglicht uns auch ein fachübergreifendes und ganzheitliches Handeln.
Mit albatros social verfolgen wir die Vision einer gerechten und resilienten Gesellschaft, in der jeder Mensch selbstbestimmt und frei von Diskriminierung leben kann – unabhängig davon, ob ein Mensch seelische Beeinträchtigungen hat, sozial benachteiligt ist oder aus einem anderen Kulturkreis kommt. Dafür setzen wir uns täglich ein.
powered by Connectoor