Sporttherapeuten tragen wesentlich zur Rehabilitation und Gesundheitsförderung bei. Bei diesem Job stehen wir auf der Behandlung von neurologischen Patienten.
Unterstützungsfelder:
* Individuelle Therapien mit Trainingsplanung und Kräftigung
* Dokumentation und Verlaufsbeobachtung der Therapien
* Förderung der Alltagskompetenzen durch Rollstuhlmobilität, Gehfähigkeit und Hilfsmittelanpassung
* Anleitung von Angehörigen und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen
* Mitgestaltung einer modernen Querschnittsrehabilitation
Voraussetzungen:
* Ausreichende Ausbildung zum Sporttherapeuten oder Studium der Sportwissenschaften
* Ideeale Erfahrung in der Arbeit mit neurologischen Patienten
* Hohe soziale, kommunikative und fachliche Kompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen
* Kreativität, Innovationskraft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Hierbei wird eine umfassende Unterstützung angeboten, die sowohl körperlich als auch psychisch gefördert wird.
Zu den Hauptaufgaben gehören unter anderem die Erstellung individueller Therapiepläne sowie die Durchführung von Kursen und Workshops, die sich an die Bedürfnisse der Patienten anpassen.
Weiterhin werden allgemeine Informationen über das Unternehmen bereitgestellt, wie z.B. die Geschichte des Unternehmens, Werte und Philosophie, Kundenbeziehungen, Produkte/Services, Teamgröße, Standort, Geschäftsmodell usw.
Sie sind bestrebt, sich ständig weiterzubilden, um neue Methoden und Techniken zu erlernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Besonders wichtig ist es Ihnen, die persönlichen Ziele und Träume der Patienten zu unterstützen und sie zu fördern.
Daher legen Sie großen Wert auf ein gutes Verhältnis zu den Mitarbeitern und müssen Interesse und Engagement zeigen.
Dies trifft insbesondere auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Berufsgruppen zu.
Neben den üblichen Aufgaben sehen diese Positionen auch Raum für Eigeninitiative und Selbstständigkeit.