Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für Personalfragen begeistern kann. In dieser Funktion werden wir als zentrales Anliegen sehen, allein und gemeinsam mit Kollegen effiziente Lösungen zu finden.
Jobbeschreibung
Mit uns haben Sie die einmalige Chance, beim Aufbau eines Forschungszentrums in der Lausitz mitzuwirken. Unser Ziel ist es, ein weltweit sichtbares Zeichen für Innovation zu schaffen, welches Wissenschaft und Forschung neue Möglichkeiten eröffnet.
Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) wird ein neues Forschungszentrum in der Lausitz bilden. Wir planen, das DZA als eigenständige Institution zu gründen und wollen damit den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv gestalten.
Als HR-Juristin bzw. -Jurist für Grundsatzthemen sind Sie an unserem Erfolg maßgeblich beteiligt. Sie prüfen und beraten unsere Personalleitung sowie Führungskräfte in arbeits-, dienst- und disziplinarrechtlichen Angelegenheiten. Des Weiteren begleiten Sie interne Verfahren außergerichtlich und gerichtlich.
Anforderungen
* Abschluss eines wiss. Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften, möglichst mit 2. Juristischen Staatsexamen
* Mehrjährige Erfahrung auf den Gebieten des Arbeits-, Tarif-, Dienst-, Disziplinar- und Personalverwaltungsrechts sowie Zivilrechts (insbesondere Vertragsrechts), idealerweise im Kontext öffentlicher Verwaltungen oder Forschungseinrichtungen
* Fundierte Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Betriebswirtschaft, Organisation und Technik
* Ausgeprägte konzeptionelle und strategische Denkweise sowie lösungsorientiertes Handeln
* Kommunikationsstärke, analytisches Verständnis und Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich darzustellen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Vorteile
* Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
* Möglichkeit, den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten
* Möglichkeit, die personellen Voraussetzungen zu schaffen, um so die Entdeckung bahnbrechender Forschungsergebnisse zu unterstützen und einen Beitrag zur Realisierung der Forschungsvorhaben zu leisten
* Dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie
* Vergütung nach TV-L sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* Gewährung einer tariflich vereinbarten Jahressonderzahlung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase
Weitere Informationen
Die TUD und das DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.