Soziale Arbeit für Vielfalt
Unser Team bietet eine offene und unterstützende Umgebung, um Menschen bei ihren Lebenszielen zu helfen.
Wichtige Aspekte
* Individuelle Unterstützung durch persönliche Ziele und Pläne
* Förderung der Selbstständigkeit durch Förderung von Selbsthilfestrategien
* Mithilfe bei der Lösung komplexer Probleme und Herausforderungen
* Regelmäßige Besprechungen und Evaluierungen der Zielerreichung
Notwendige Qualifikationen
* Fortgeschrittenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder gleichwertiger Abschluss
* Erfahrung in der Gestaltung und Durchführung von Programmen und Projekten
* Gute kommunikative Fähigkeit und Flexibilität
* Lösungsorientierte Denkweise und Schaffenskraft
Leistungen und Vorteile
* Hohe Autonomie bei der Gestaltung der eigenen Arbeit
* Mögliche Teilnahme an Weiterbildungen und Schulungen
* Überblick über alle Fachgebiete und Ergebnisse
* Die Möglichkeit zur Wahrnehmung eigener Ideen und Einflussnahme