Die vielfältigen Angebote der Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten in der KBS Pankow von albatros social richten sich an Rat- und Hilfesuchende, an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, chronischen Leiden und Menschen in akuten Krisensituationen und Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. Die Besucher:innen können so vom gegenseitigen Austausch und der Unterstützung durch andere Erfahrene und durch das Team profitieren. Unsere Grundprinzipien sind Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Die KBS Pankow-Buch ist ein Projekt im System des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Pankow.
Wir suchen zum 1. August 2025 Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit.
Zu den Aufgaben gehören:
* Soziale und psychosoziale Beratung von Besucher:innen, Unterstützung bei der Klärung sozialer und persönlicher Probleme, Entwicklung von Perspektiven und Stärkung von Ressourcen
* Krisenintervention und Unterstützung bei Konfliktlösungen
* Informationsangebote zu psychischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige
* Beratung und Vermittlung an andere professionelle Dienste und Institutionen
* Führung von Erstgesprächen
* Vorbereitung u. Durchführung von soziotherapeutischen Gruppenangeboten und Sonderveranstaltungen, Offener Treffpunkt (2 x wöchentlicher Treff in den Räumen der KBS)
* Mitarbeit in bezirklichen und überbezirklichen Gremien
* Öffentlichkeitsarbeit sowie Büro- und Verwaltungsaufgaben
* Mitgestaltung der wöchentlichen Teamsitzung und internen Fortbildungen
* Mitverantwortung für ausgewählte Arbeitsbereiche in der KBS
Ihr Profil:
Sie sind in der Lage, eigenständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Sie verfügen über Erfahrungen und Praxis in der Arbeit mit Menschen, die unter psychischen/psychiatrischen Problemen leiden, sowie mit deren Angehörigen. Sie schätzen die Arbeit im multiprofessionellen Team. Sie kennen sich idealerweise im Bereich SGB II/XII sehr gut aus bzw. bringen die Bereitschaft mit, sich in diesen Bereich schnell einzuarbeiten. Sie haben Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Sie sind flexibel, aktiv, und bei der Erledigung Ihrer Arbeit engagiert und belastbar. Die Bereitschaft zu partiellem Wochenend- und Feiertagsdienst (Exkursionen und Ausflüge, Ausrichtung von Festen) wird vorausgesetzt. Außerdem besitzen Sie einen Abschluss als Sozialarbeiter*in. Wir bieten:
* Teil eines dynamischen, interdisziplinären und interkulturellen Teams
* Mitgestaltung des neu einzurichtenden Standortes Buch
* Bezahlung in Anlehnung an den TVL
* Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen, aktiven Sozialunternehmen
* Möglichkeit der Stundenerweiterung durch Mitarbeit in anderen Projekten des Trägers ist gegeben
Bewerben können Sie sich über unser Karriereportal mit folgenden Link:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität. Werden Sie Teil von albatros social und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe unter anderen psychisch erkrankter Menschen!
Ansprechpartnerin ist Frau Helga Siefert (Projekleitung).