Unser Ziel ist die Schaffung von Lebensräumen, in denen Menschen Bewegung und freie Entfaltung erleben können.
Bewerber sollten sich für diese Herausforderung stark empfehlen können und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung mitbringen.
Aufgaben umfassen die Gesamtsteuerung der Einrichtungen, Sicherung und Weiterentwicklung der fachlichen Konzeption sowie des Qualitätsmanagements, Führung von Entgeltverhandlungen und Gremienarbeit auf Landesebene.
Außerdem liegt die Beratung und Unterstützung der ambulanten, teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen im Bistum Fulda im Aufgabenbereich. Die Repräsentation der Altenhilfeeinrichtungen sowie allgemeine Interessenvertretung stehen ebenfalls auf dem Agenda.
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung in Pflegemanagement, Betriebswirtschaftslehre oder Sozialwirtschaft sowie Erfahrung in der Führungsfunktion. Der Kandidat sollte über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamwork verfügen, aber auch eine hohe Flexibilität besitzen.
Die Gewährleistung eines sicheren Arbeitsplatzes bei einem systemrelevanten Arbeitgeber steht an erster Stelle. Zu den Vorteilen gehören flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub und vielfältige steuerfreie Sonderzahlungen und Zusatzleistungen.
Dies sind einige Punkte, die Sie als potentieller Kandidat mitbringen sollten:
* fachliche und personelle Steuerung
* Sicherung und Weiterentwicklung der fachlichen Konzeption
* Führung von Entgeltverhandlungen
* Gremienarbeit
* Beratung und Unterstützung von ambulanten, teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen
* Repräsentation der Altenhilfeeinrichtungen
Zu Ihren Vorzügen gehört eine hohe Qualifikation, Leidenschaft und Engagement sowie gute Kommunikations- und Zeitmanagementfähigkeiten.
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!