Berufliche Entwicklung und Teamfähigkeit stehen bei diesem Job im Fokus.
Berufsbild
Als Pflegefachkraft unterstützt du Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. Du bist für die Behandlungspflege verantwortlich, wie z.B. Verbandwechsel und Medikamentengaben. Grundpflegerische Aufgaben wie Hilfe bei der Körperpflege oder beim Umkleiden sind ebenfalls Teil deiner Arbeit.
Aufgabenbereiche
* Behandlungspflege von Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen (z.B. Verbandwechsel und Medikamentengabe)
* Grundpflegerische Aufgaben (z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim Umkleiden)
* Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags unserer Klienten
* Kontaktpflege mit vielen Bezugsgruppen wie Angehörigen, Ärzten oder Ergotherapeuten
* sorgfältige Dokumentation und Pflegeprozessplanung
Anforderungen
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigst du:
* Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertig anerkannten Abschluss; alternativ: Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Ausbildung
* Sprachniveau B2 ist erforderlich
* Freude und Empathie im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen
* Zuverlässigkeit und Flexibilität
* aufgeschlossene und praktische Art
* Spaß an der Arbeit im Team und keine Scheu vor Schichtdiensten
Der perfekte Kandidat für diese Stelle muss ein offenes Ohr haben und sich gut in Gruppen unterhalten können. Neben dem grundlegenden Wissen über Pflege- und Betreuungsprozesse solltest du auch kreative Lösungen für komplexe Probleme finden können.