Beschreibung der Aufgaben
Als Sachgebietsleiter:in sind Sie Teil einer fachlichen Arbeitsgruppe, die sich auf die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Sachbearbeitung und die Optimierung von Arbeitsabläufen konzentriert. Ihre Aufgaben umfassen:
* Mitwirkung bei konzeptionellen Arbeiten zur Festlegung von Richtlinien und Prozessen.
* Bearbeitung komplexer und anspruchsvoller Fälle, insbesondere im Bereich des Wohngeldes.
* Unterstützung und Vertretung der Sachgebietsleitung sowie Begleitung von neuen Mitarbeitenden und deren Einarbeitung.
* Gegenprüfung von Entscheidungen und Verpflichtungen im Rahmen des 4-Augen-Prinzips.
* Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern in Klärungsfällen und bei der Lösung schwieriger Probleme.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Um diese Rolle erfolgreich auszuüben, benötigen wir eine Person mit folgenden Qualifikationen:
* Abschluss für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder ein einschlägiges Hochschulstudium (Bachelor) mit entsprechender Berufserfahrung.
* Umfängliche Einsatzbereitschaft, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Konfliktlösungskompetenz.
* Fähigkeit, zeitlich flexibel auf berufliche Anforderungen zu reagieren und ein hohes Maß an Serviceorientierung und Teamfähigkeit.
* Kenntnisse im Wohngeldrecht und in den Sozialgesetzbüchern SGB I, SGB II und SGB X sowie den angrenzenden Rechtsgebieten.
Wir bieten
Unser Unternehmen bietet Ihnen:
* Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zu verschiedenen Themenbereichen.
* Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung.
* Eine familienfreundliche Atmosphäre und viele weitere Vorteile.