Einführung in die technischen und rechtlichen Grundlagen des Ausbildungsberufes Kennenlernen der Anforderungen an Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz Sicherstellung der Funktionalität von Verteilnetzen und Anlagen Durchführung von Inspektionen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Neubau von Versorgungsleitungen, Hausanschlüssen und Anlagenkomponenten Selbständige Behebung von Störungen guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife abgeschlossene Berufsfachschule Metalltechnik mit Schwerpunkt Versorgungstechnik handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen Teamgeist, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Lernbereitschaft und Offenheit für Neues freundliches Auftreten und gute Umgangsformen Dann freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 09.10.2025!