Institut für Pathophysiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25,02 Std./Woche) und befristet auf 3 Jahre:
Doktorand*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Gelegenheit zur Anfertigung einer Dissertation im Rahmen des TransMed-Promotionsprogramms
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe, die sich mit den neuronalen Mechanismen der perzeptuellen Entscheidungsfindung, des Lernens und des adaptiven Verhaltens beschäftigt
Durchführung komplexer Verhaltensexperimente mit Nagern in Kombination mit elektrophysiologischer Einzelzellableitung, Fiber-photometry sowie optogenetischer Manipulation neuronaler Aktivität
Präsentation der Ergebnisse in Form von Publikationen und als Poster oder Vortrag auf nationalen und internationalen Tagungen
Mitarbeit in der akademischen Lehre im Studiengang Humanmedizin im Fach Physiologie
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Masterstudium in Neurowissenschaften, Psychologie, Biologie, Kognitionswissenschaften oder einer verwandten Disziplin
Praktische Erfahrung mit Verhaltensexperimenten an Nagern, Elektrophysiologie oder Imaging-Techniken
Grundlegende Programmierkenntnisse in Matlab oder Python
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an neuro- und verhaltenswissenschaftlicher Forschung
Eigeninitiative, Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Pathophysiologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.-Prof. Dr. M. C. Stüttgen, Tel.: 06131 39-21905.
Referenzcode: 50270748
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung