Besonders anspruchsvolle Aufgaben und vielfältige Möglichkeiten erwarten dich bei der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Diese praktisch ausgerichtete Ausbildung umfasst alle Bereiche des Unternehmens und bietet für die spätere Laufbahn im Beruf viele Möglichkeiten.
Inhalte der Ausbildung:
* Fertigen von Präzisionsbauteilen aus verschiedenen Werkstoffen
* CNC-Programmierung
* Bedienen von Fertigungsmaschinen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen:
* Spaß an praktischen Arbeiten und Interesse an Werkzeugtechnologie
* Guter Hauptschulabschluss
* Technisches Verständnis
Zielgruppe: Die Ausbildung ist ideal für jemanden, der sich in einem dynamischen Umfeld bewähren möchte und technisches Wissen erweitern möchte.
Karriereförderung: Nach dem Abschluss stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst als Fachmann oder -frau in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. in der Qualitätssicherung, der Produktentwicklung oder in der Lehrlingsausbildung selbst.