Bilanzkreismanagement - Referent Regulatory Affairs
Als Referent im Bereich der Regulierungsangelegenheiten bist du verantwortlich für die Überwachung und Steuerung der Bilanzierung von Energieflüssen im Verteilnetz gemäß regulatorischen Vorgaben.
Deine Aufgaben:
1. Übernehme eine aktive Rolle bei der Überwachung und Steuerung der Bilanzierung von Energieflüssen im Verteilnetz gemäß regulatorischen Vorgaben.
2. Identifiziere und bewerte Risiken im Zusammenhang mit der Bilanzkreisbewirtschaftung, wie Prognoseunsicherheiten oder Marktpreisrisiken.
3. Erstelle präzise Prognosen der Netzverluste, um eine wirtschaftliche Bilanzkreisbewirtschaftung gemäß regulatorischen Vorgaben sicherzustellen und Abweichungen zu minimieren.
4. Prieregistriere, verwalte und überwache Bilanzkreis- und Dienstleistungsverträge durch die Validierung großer Datenmengen und stelle die Einhaltung regulatorischer und vertraglicher Vorgaben sicher.
Bei deiner Arbeit unterstützt du auch unsere Entscheidungsträger bei der Strategieentwicklung im Bereich der Bilanzierung und den damit verbundenen regulatorischen Anforderungen.
Ein weiteres zentraler Schwerpunkt ist die Entwicklung von Lösungen zur Automatisierung der Datenverarbeitung im Bereich der Bilanzierung. Dies soll helfen, Zeit und Ressourcen effizienter zu nutzen und die Genauigkeit unserer Ergebnisse zu verbessern.
Zudem bauen wir ein professionelles Netzwerk auf, das dir bei deiner täglichen Arbeit hilft, Kontakte zu Servicepartnern, internen Kollegen sowie Konzerngesellschaften aufzubauen.
Unser Ziel ist es, dass alle Mitarbeiter ihre Kompetenzen bestmöglich ausbauen und sich langfristig in ihrer Karriere entwickeln können. Wir unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu erweitern und bieten dir die Möglichkeit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Voraussetzungen:
1. Guter Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Studium, idealerweise mit energiewirtschaftlichem oder energietechnischem Hintergrund.
2. Ideal wäre bereits Erfahrung in den Bilanzierungsprozessen und Kenntnisse über energiewirtschaftliche Zusammenhänge, verschiedene Marktrollen und regulatorische Rahmenbedingungen.
3. Du musst in der Lage sein, dich schnell und tief in neue Aufgaben einzuarbeiten, insbesondere gesetzliche Grundlagen.
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, zusätzlich Zeitguthaben und Unterstützung bei deiner Weiterentwicklung.