Personalsachbearbeiter/in (w/m/d) als Elternzeitvertretung (Voll- oder Teilzeit)Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), BerlinDer Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert.Das Max-Born-Institut (MBI) betreibt mit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Grundlagenforschung auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und verfolgt daraus resultierende Anwendungsaspekte. Es entwickelt und nutzt hierzu ultrakurze und ultraintensive Laser und laserbasierte Kurzpuls-Lichtquellen in einem breiten Spektralgebiet in Verbindung mit Methoden der nichtlinearen Spektroskopie. Mit seiner Forschung nimmt das MBI überregionale Aufgaben von gesamtstaatlichem Interesse wahr. Es beteiligt sich an zahlreichen Kooperationsprojekten mit Forschungsgruppen und industriellen Partnern in nationalen und internationalen Verbünden.Für einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem international geprägten wissenschaftlichen Arbeitsumfeld suchen wir für das Max-Born-Institut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nPersonalsachbearbeiter/in (w/m/d) als Elternzeitvertretung (Voll- oder Teilzeit)Aufgaben:Bearbeitung von sämtlichen im Institut anfallenden PersonalvorgängenInitiierung von Einstellungen, Verlängerungen, Änderungen, Höhergruppierungen, durch die Erstellung von AnträgenBeratung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu arbeits- und tarifrechtlichen FragestellungenPersonalcontrolling mit Personalkostenhochrechnung und StellenplanungBeteiligung des Betriebsrats sowie der Gleichstellungsbeauftragten bei personellen MaßnahmenZuarbeit für die GehaltsabrechnungVerwaltung der ZeiterfassungAnforderungen:Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal oder mehrjährige Erfahrung im PersonalbereichKenntnisse im Arbeits-, Tarif- und SozialversicherungsrechtKenntnisse im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) sind von VorteilKommunikationsstärke und TeamfähigkeitDienstleistungsorientiertes Denken und HandelnGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftAngebot:Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung sowie flexibler Arbeitszeitgestaltung mit der Option, auch im Home-Office zu arbeiten. Sie profitieren vom Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), der u.a. eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung beinhaltet. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis zum befristet. Sie erwartet eine Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD Bund (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen).Am MBI wird auf Chancengleichheit geachtet und besonderer Wert auf die Förderung der Karrieremöglichkeiten von Frauen gelegt. Qualifizierte Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Das MBI unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist durch das audit berufundfamilie als familienfreundlich zertifiziert. Es setzt sich für ein vielfältiges und diskriminierungssensibles Arbeitsumfeld ein. Das MBI lebt die Prinzipien der Charta der Vielfalt und verfolgt die Diversitäts- und Inklusionsstrategie des Forschungsverbundes Berlin e.V..Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen auf unserer Homepage https://mbi- bis zum hoch.Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau S. Schulz, sschulzmbi-