Praxisstudium Energie Technik
">
Ein Praktisches Studium für die Energiewende.
Ziel:
Als Berufsbegleitender studierst du das Fachgebiet Energie Technik an der TH Ingolstadt. Das Studium dauert 4,5 Jahre und kombiniert theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung in Unternehmen.
Die zukünftigen Absolventen dieses Studienfachs sind geprüfte Fachkräfte im Bereich Energie-Technologie, welche sich in verschiedenen Positionen an Unternehmen beteiligen werden. Sie verfügen über die notwendigen Qualifikationen, um technische Systeme zu installieren, zu warten, zu reparieren oder neu zu erstellen. Die Praxisstationen ermöglichen es ihnen auch, Projekte durchzuführen und somit praktische Erfahrungen zu sammeln.
* Automatisierungstechnik: Automatisierung von Prozessen zur Steigerung von Effizienz und Sicherheit
* Elektro- und Informationstechnik: Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien zur Digitalisierung der Energiewirtschaft
* Theorie muss sein, aber die Praxis soll sie begleiten
Wir bieten:
Freistellung eines Arbeitstages pro Woche, geförderte Teilnahme an interdisziplinären Teamprojekten und flexible Praktika-Konzepte, auf die du deine eigenen Interessen einbringen kannst, dass wir dir deine Fähigkeiten stärken helfen, dass wir gemeinsam deine Stärken herausfordern und verbessern, damit du erfolgreich bist!
Wenn du entscheidest, dann schicke uns bitte eine Anfrage. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Kriterien:
* Hochschulreife (Allgemeine Hochschulreife) im Fachbereich Technik
* Berufserfahrung in einem technischen Bereich
* Schwerpunkt in Energie-Technologie: Schrittweise Gestaltung deiner Zukunft durch Möglichkeiten von Weiterbildung und Training, einen dynamischen beruflichen Werdegang zu gestalten und Handlungskompetenz zu erlangen, u.a. indem man Bewerbungen unternehmen, Verhandlungen mit Arbeitsgebern führen kann, Projektverantwortung innehat und regelmäßige Kommunikation pflegt
Um unsere Ideale zu erreichen, haben wir folgende Kriterien gesetzt:
Interesse in den Bereichen Energie-Technologie, Automatisierung und Elektrotechnik
Flexibilität bei Arbeiten außerhalb des Büros
Positives Freizeitverhalten
Interesse an Lernprozessen und Weiterentwicklung, wie zum Beispiel Tutorials, Schulungen, Seminare
Außerdem sind volljährig, geschäftsfähig und nicht vorbestraft, sodass keine rechtlichen Einschränkungen bestehen. Ausgleich der Berufsinteressen ist dabei ebenfalls sicherstellen, und ihre Fähigkeit zur Umsetzung bewundernswert ausgebildet, angefangen in einfachsten Händen geeignetes Zeugnis, verschiedene Sportarten oder soziale Leidenschaften die allseits bekannt sind, daher wird benötigt.],