Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnet. An der Universität Potsdam ist im Dezernat für Perso
nal- und Rechtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen
Dezernent/-in für Personal- und Rechtsangelegenheiten (w/m/d)
die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 15 der Entgeltordnung zum TV-Länder /Besoldungsgruppe A15 BBg-BesO.
Das Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten als Teil der zentralen Universitätsverwaltung verantwortet das gesamte operative Personalwesen und umfasst neben dem Personalhaushalt, den Personaleinzelangelegenheiten, Gesundheitsmanagement und Aus- und Fortbildung und der Personalentwicklung auch das Justiziariat der Universität Potsdam. Diese verantwortungsvolle Position umfasst die fachliche, organisatorische und disziplinarische Leitung des gesamten Dezernats mit einem motivierten und dynamischen Team von derzeit ca. Als Dezernent treten sie als Vertretung des Arbeitgebers auf, dazu gehört auch die hauptverantwortliche interne Vertretung gegenüber den Gremien im Rahmen der personalrechtlichen Vertretungen und ggf. extern in arbeitsgerichtlichen Verfahren.
Sie wirken an den administrativen Strukturen und den strategischen Prozessen im Themenbereich Personal und Recht an der Universität Potsdam aktiv mit und bestimmen somit maßgeblich die Ausrichtung des Dezernats.
Als engagierte Führungskraft, die großen Wert auf kooperative Zusammenarbeit legt, situativ und integrativ führt und Freude daran hat, ihre Mitarbeitenden zu befähigen und zu motivieren, treiben Sie die Weiterentwicklung des Dezernats als zentrale Serviceeinheit der Hochschule voran.
Sie engagieren sich einerseits sehr stark in der Gestaltung und Optimierung des operativen Geschäfts, bringen sich aktiv in die Entwicklung neuer Konzepte und Ideen im Bereich Personal, Personalentwicklung und Arbeitgeberattraktivität ein und beraten die Hochschulleitung dahingehend.
Bewerben können sich ebenfalls Beamte des höheren allgemeinen Verwaltungsdienstes mindestens der Besoldungsgruppe A13; Erfahrung in der Digitalisierung und im Einsatz von Dokumentenmanagementsystemen, umfassendes Prozessverständnis, sehr gute Kenntnisse in der Prozessdigitalisierung und im Projektmanagement
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
die Fähigkeit zu priorisieren sowie Kompetenzen in den Bereichen Veränderungsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung
2025 unter Angabe der Kenn-Nr.über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzur
Jetzt online bewerben: