Erwartet werden Ingenieure, die sich auf komplexe Straßen- und Radwegeprojekte spezialisieren. Die Aufgaben reichen von der Projektplanung bis hin zur Abstimmung mit Fachbehörden. Einige der Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie die Betreuung von Ingenieurbüros. Insgesamt ist eine ausgeprägte Fähigkeit zum Organisieren und Planen gefragt.
Ihre Stärken
* abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges
* Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre Möglichkeiten
* garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
* hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
* flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
* Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Entwicklungschancen in verschiedenen Bereichen an. Dies umfasst u.a.:
* Fortbildungsmaßnahmen
* Mentor-Programme
Wir sind ein moderner Mobilitätsdienstleister
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.